Neustart mit Herausforderungen: Hamiltons und Leclercs schwieriges Ferrari-Debüt

Mar 16, 2025 at 9:27 AM

Zwei der größten Namen im Rennsport traten gemeinsam in Australien an, doch das Ergebnis blieb hinter den Erwartungen zurück. Lewis Hamilton und Charles Leclerc starteten ihr erstes Rennen für Ferrari mit gemischten Gefühlen. Während die Wettkampfatmosphäre intensiv war, stellte sich schnell heraus, dass das Team noch nicht ganz in Form war. Besonders Hamilton musste feststellen, dass das neue Auto deutlich anspruchsvoller zu steuern ist als erwartet.

Die Situation spitzte sich zu, als unvorhergesehenes Regenwetter die Strategie durcheinanderbrachte. Während andere Teams auf feuchtes Terrain umstiegen, verblieben die Ferraris länger auf trockenen Reifen – eine riskante Entscheidung, die zunächst positive Effekte zeigte. Hamilton fand sich plötzlich vorne wieder, doch die nasse Strecke machte kurze Freude zu einem Absturz in der Wertung. Die Unsicherheit wuchs, als Kommunikationsprobleme hinzukamen und Hamilton sogar Funkstille bat. Am Ende kam er nur auf Platz zehn, während Leclerc durch einen Fehler drei Positionen verlor.

Trotz der Enttäuschung bleibt die Hoffnung auf bessere Zeiten. Beide Fahrer sehen Potenzial für Verbesserungen und sind entschlossen, das Team weiter nach vorn zu bringen. Auch wenn das Wochenende nicht nach Plan lief, betonten sie die Notwendigkeit, aus dem Debakel zu lernen. Das Team muss nun seine Schwächen analysieren und für das nächste Rennen in China strategische Anpassungen vornehmen. Experten wie Timo Glock bleiben optimistisch und sehen weiterhin ein großes Potential bei Ferrari, das sich früher oder später zeigen wird.