Neues Prinzip im Verbrennungsmotor: Porsche reicht Patent für Sechstakt-Ottomotor ein

Sep 22, 2024 at 12:00 PM

Porsche's Revolutionärer Sechstakt-Motor: Eine Zukunft für den Verbrennungsmotor

Normalerweise sind Patentschriften trockene Lektüre, doch was Porsche kürzlich beim US-Patentamt eingereicht hat, ist alles andere als langweilig. Das Unternehmen hat einen völlig neuartigen Verbrennungsmotor entwickelt, der mit einem einzigartigen Kurbelwellen-Mechanismus arbeitet und statt des üblichen Viertakt-Prinzips auf zwei mal drei Takte setzt. Dieser innovative Ansatz könnte den Verbrennungsmotor in eine neue Ära führen und ihn fit für die Zukunft mit alternativen Kraftstoffen wie E-Fuels und Wasserstoff machen.

Ein Sechstakt-Motor, der die Zukunft des Verbrennungsmotors prägen könnte

Ein Kurbelwellen-Mechanismus der Extraklasse

Der Schlüssel zu Porsches neuem Motorenkonzept ist ein komplexer Kurbelwellen-Mechanismus, der sich innerhalb eines Rings (Annulus) bewegt. Dieser Mechanismus erzeugt eine Rotationsbewegung, die an ein Spirographen-Spielzeug erinnert. Dadurch erreicht der Motor nicht nur zwei obere und zwei untere Totpunkte pro Zyklus, sondern benötigt auch drei Kurbelwellenumdrehungen, also 1.080 Grad, für einen vollständigen Zyklus - statt der üblichen 720 Grad bei Viertaktmotoren.

Zwei mal drei Takte für mehr Effizienz

Dieser unkonventionelle Kurbelwellen-Mechanismus ermöglicht es dem Motor, nicht im Viertakt-, sondern im Sechstakt-Prinzip zu arbeiten. Statt der üblichen vier Takte (Ansaugen, Verdichten, Expansion, Ausstoßen) durchläuft der Motor zwei mal drei Takte: Ansaugen, Verdichten, Leistung, Verdichten, Leistung, Ausstoßen. Dieser Prozess soll zu einer höheren Effizienz und Leistung führen.

Optimierte Zylinder-Anordnung für einen runden Motorlauf

Entscheidend für das Funktionieren des Sechstakt-Prinzips ist die Anordnung der Zylinder. Die Kolben sind über Pleuel mit einem Planetenrad verbunden, das wiederum in einen Ring greift, der mit der Kurbelwelle verbunden ist. Diese exzentrische Anordnung ermöglicht es den Kolben, die beiden oberen und unteren Totpunkte präzise anzusteuern. Für einen runden Motorlauf muss die Zylinderzahl ein Vielfaches von drei betragen - ideal wäre also ein Sechszylinder-Boxer wie im Porsche 911.

Zukunftsfähig für alternative Kraftstoffe

Mit seinem innovativen Sechstakt-Konzept könnte Porsche den Verbrennungsmotor fit für die Zukunft machen. Das System soll auch Mechanismen für ein variables Kompressionsverhältnis enthalten, um den Verbrennungsprozess zu optimieren. Damit wäre der Motor nicht nur für herkömmliche Kraftstoffe, sondern auch für alternative Antriebe wie E-Fuels oder Wasserstoff geeignet. So könnte der klassische Porsche 911 auch in Zukunft mit einem Verbrennungsmotor angetrieben werden - allerdings in einer deutlich moderneren und effizienteren Ausführung.