In der Barockstadt Fulda hat sich ein neuer Fashion-Bereich im Herzen der Altstadt etabliert. Nach dem Abschied der langjährigen Vollkornbäckerei Regulski’s, die nach 27 Jahren Geschäftstätigkeit schließen musste, zieht nun das Vintage-Label "Barfight" ein. Die Unternehmer nutzen den Wechsel, um eine neue Ära des Einzelhandels in Fulda einzuläuten und zeigen mit ihrer ersten Produktpräsentation, dass sie es ernst meinen.
Am 12. März 2025 markiert das Zitronemannsgäßchen einen Wendepunkt. An der Stelle, wo einst frisches Brot verströmt wurde, wird nun authentische Retromode präsentiert. Das ehemalige Gebäude der Bäckerei Regulski’s erlebt eine Wiederbelebung als Standort für das Vintage-Geschäft "Barfight". In einer Zeit des Wandels bleibt der Einzelhandel in Fulda lebendig und anpassungsfähig. Die Gründer von "Barfight" haben bereits auf Instagram ihre Ambitionen geäußert und signalisieren mit der Eröffnung ihres Ladengeschäfts ihren Ernst.
Bisher hält sich das Team von "Barfight" mit Details zurück, zeigt aber erste Produkte auf ihrer Webseite. Ein auffälliges Big Puffer T-Shirt, dekoriert mit roter Schrift auf grauem Grund, ist bereits zum Kauf angeboten. Diese Vorgaben lassen auf weitere stilvolle Exklusivitäten schließen, die bald in den Schaufenstern zur Schau gestellt werden. Obwohl die Verantwortlichen bisher keine weiteren Informationen preisgegeben haben, spannt ihr Konzept die Neugier der Bewohner an.
Die Eröffnung dieses Geschäfts unterstreicht die Dynamik und Vielfalt des lokalen Handels in Fulda. Sie zeigt, wie sich Tradition und Moderne harmonisch ergänzen können, indem alte Räume neu interpretiert werden. Dieser Übergang symbolisiert nicht nur einen neuen Kapitel für das Zitronemannsgäßchen, sondern auch für die gesamte Stadt, die bereit ist, sich mit offenen Armen neuen Ideen zuzuwenden.