In Kürze wird sich ein wichtiger Ort des sozialen Engagements in der Stadt verlagern. Das bekannte Rotkreuz-Geschäft in Krumbach zieht um und bietet nun deutlich mehr Platz für seine Aktivitäten. Der neue Standort in der Karl-Mantel-Straße 41, ehemals ein Deko- und Wohnartikelgeschäft, bietet weitreichende Möglichkeiten. Hier entsteht eine moderne Einrichtung mit einem Verkaufsraum von etwa 460 Quadratmetern, was mehr als viermal den bisherigen Raum ausmacht. Zusätzlich steht ein weiterer Bereich zur Verfügung, der als Lager genutzt werden kann. Diese Veränderung ermöglicht nicht nur eine bessere Strukturierung der Angebote, sondern auch eine verbesserte Bedienung der Kunden.
Besonders wichtig ist, dass das Konzept des Ladens unverändert bleibt. Gebrauchte Waren werden zu erschwinglichen Preisen angeboten, um Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten zu unterstützen. Dies fördert einen bewussten Konsum und trägt zur Nachhaltigkeit bei. Die Mitarbeiter betonen, dass der Laden für alle offensteht – ohne Unterschied zwischen den Besuchern. Ziel ist es, einen Ort der Begegnung zu schaffen, wo Einkaufende, Spender und Freiwillige zusammenkommen können. Zudem plant man kreative Workshops und Kunstausstellungen, die über den reinen Verkauf hinausgehen und die Gemeinschaft stärken sollen.
Mit dem Umzug ins neue Gebäude erweitert sich nicht nur der physische Raum, sondern auch die Vision des Ladens. Er soll ein Treffpunkt werden, an dem Menschen miteinander vernetzt werden und gemeinsam Projekte gestalten. Die Möglichkeit, gebrauchte Kleidung und Accessoires zu einem guten Zweck zu nutzen, unterstreicht den sozialen Charakter dieses Unternehmens. Durch die Unterstützung von Freiwilligen und die Bereitschaft der Gemeinde, wird dieser neue Standort ein wichtiger Beitrag zur lokalen Gemeinschaft und zum nachhaltigen Leben in Krumbach sein.