Neue Möglichkeiten für datenschutzkonforme Ad-Werbung

Apr 22, 2025 at 12:25 PM
Slide 2
Slide 1
Slide 2
Slide 1

Am 22. Mai bietet JENTIS ein Webinar an, in dem es um innovative Technologien geht, die den digitalen Marketingbereich revolutionieren könnten. Christian Kletzander, Co-Gründer und Director of Engineering bei JENTIS, wird zwei zentrale Ansätze vorstellen: den Google Consent Mode v2 und Synthetic Users. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, trotz strenger Datenschutzvorschriften effektiv zu werben. Der Consent Mode verwendet modellierte Conversions basierend auf Einwilligungen, während Synthetic Users auf künstlich generierten Nutzerprofilen aufbaut. Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in praktische Anwendungsbeispiele sowie technische Details ohne Fachjargon.

Im Mittelpunkt des Webinars steht eine umfassende Analyse der beiden Technologien. Die Präsentation beginnt mit einer Einführung in den Google Consent Mode v2, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Conversions unter Berücksichtigung von Einwilligungserklärungen zu modellieren. Diese Methode gewährleistet, dass Nutzerdaten nach den höchsten Datenschutzstandards verarbeitet werden. Experten zeigen, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um ihre Marketingstrategien anzupassen und gleichzeitig rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Weiterhin wird die Technologie der Synthetic Users beleuchtet, die auf künstlich intelligenter Generierung von Nutzerprofilen basiert. Diese Methode bietet eine Alternative zur direkten Datenerhebung und ermöglicht es Marketeern, auch bei geringen Zustimmungsraten erfolgreich zu sein. Durch die Verwendung von KI-konformen Profilen können Unternehmen Lücken in der Customer Journey schließen und dabei stets den Datenschutz im Auge behalten.

Die Veranstaltung richtet sich speziell an Performance-Marketer, Datenanalysten und digitale Führungskräfte, die sich mit aktuellen Herausforderungen des digitalen Marketings auseinandersetzen müssen. Besonders für Unternehmen, die mit niedrigen Zustimmungsraten kämpfen oder konkrete Lösungen für fehlende Daten suchen, bietet das Webinar wertvolle Einblicke. Teilnehmer erhalten nicht nur theoretische Informationen, sondern auch praktische Empfehlungen für ihre Tracking-Strategien.

Durch die Teilnahme am kostenfreien Webinar können Interessierte ihre Kenntnisse in datenschutzkonformem Marketing erweitern und direkt mit einem Experten diskutieren. Die praxisnahe Vermittlung von Wissen und die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen, machen dieses Event zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich mit modernen Marketingmethoden beschäftigen.