Mysteriöser Vorfall auf der A26: Fahrzeug gerät in Brand, Fahrer flieht

Feb 9, 2025 at 11:43 AM

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall ereignete sich auf der Autobahn A26 bei Stade. Ein Fahrzeug mit platten Reifen fuhr auf Felge und entzündete sich schließlich. Der Fahrer verließ das Auto und verschwand von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nach Zeugen und Informationen über den Mann, um die Geschehnisse zu klären.

Brand auf der Autobahn: Vorfälle und Maßnahmen

Ein Fahrzeug auf der A26 geriet in Brand, nachdem es auf Felge gefahren war. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden, während Einsatzkräfte das Feuer bekämpften und die Spuren beseitigten. Der Fahrer des Wagens ist bislang nicht auffindbar, was die Ermittlungen erschwert.

In jener Abendstunde beobachteten Zeugen, wie ein Fahrzeug mit einem platten Reifen auf Felge über die Autobahn rollte. Kurz vor 20 Uhr begann das Fahrzeug durch Funkenflug zu brennen. Anstatt Hilfe zu holen oder das Feuer zu löschen, verließ der Fahrer den VW-Golf Kombi an der Anschlussstelle Stade-Ost und verschwand. Trotz der sofortigen Alarmierung der Feuerwehr konnte das Auto vollständig ausbrennen. Die Schäden wurden auf rund 10.000 Euro geschätzt, wobei auch die Instandsetzung der Fahrbahn berücksichtigt wurde. Die Straße musste zunächst vollständig und später einspurig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsstaus führte.

Beschreibung des Flüchtigen und Aufruf an die Öffentlichkeit

Die Polizei hat eine Beschreibung des mutmaßlichen Fahrers veröffentlicht und bittet Zeugen um Mithilfe. Der Mann soll etwa 35 bis 40 Jahre alt sein, kräftige Figur haben und einen südländischen Akzent besitzen. Er trug eine schwarze Winterjacke und dunkle Hose.

Der Fahrer wird als Mann im Alter zwischen 35 und 40 Jahren beschrieben, der eine kräftige Statur hatte. Er hatte schwarzes, volles Haar und einen Vollbart. Seine Kleidung bestand aus einer schwarzen, hüftlangen Winterjacke und dunkler Hose. Zeugen berichten, dass er mit südländischem Akzent sprach und kurz vor seinem Verschwinden noch mit einem Ersthelfer gesprochen hatte. Es bleibt unklar, ob er danach in ein anderes Fahrzeug gestiegen ist. Die Polizei fordert daher dringend Zeugen auf, sich zu melden und Hinweise zu geben, um das Rätsel dieses mysteriösen Vorfalls zu lösen.