Mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen: Junge in Rodewald von Auto überrollt

Sep 20, 2024 at 1:22 PM

Tragischer Unfall auf dem Parkplatz: Elfjähriger schwer verletzt

In einer tragischen Wendung des Schicksals wurde ein elfjähriger Junge am Donnerstagabend auf einem Parkplatz in Rodewald von einem Auto überrollt und schwer verletzt. Die Ermittlungen der Polizei laufen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Ein Unfall, der das Herz zerreißt

Der Unfallhergang

Der Unfall ereignete sich gegen 19:05 Uhr auf dem Parkplatz des Geländes des SSV Rodewald am Schützenweg. Eine 44-jährige Frau aus Gilten (Heidekreis) hatte ihren BMW-SUV dort abgestellt und wollte gerade ausparken, als sie einen Elfjährigen übersah, der zu diesem Zeitpunkt vor ihrem Fahrzeug saß. In der Folge wurde der Junge von dem SUV überrollt und schwer verletzt.Sofort eilten Rettungssanitäter und ein Notarzt zur Unfallstelle, um dem Jungen erste Hilfe zu leisten. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen entschied der Notarzt, dass der Elfjährige umgehend in eine Spezialklinik geflogen werden muss. Mit einem Rettungshubschrauber, der auf dem nahegelegenen Sportplatz landete, wurde der Junge schließlich in eine Klinik transportiert.

Die Ermittlungen der Polizei

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Dabei werden alle Umstände des Vorfalls sorgfältig untersucht, um ein möglichst genaues Bild des Geschehens zu erhalten.Für die Angehörigen des Jungen und alle Beteiligten ist dies eine äußerst belastende Situation. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden, um den Hergang des Unfalls lückenlos aufklären zu können.

Die Folgen des Unfalls

Der Elfjährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die genaue Schwere seiner Verletzungen ist noch nicht abschließend bekannt. Fest steht jedoch, dass der Junge umgehend in eine Spezialklinik geflogen werden musste, um dort eine bestmögliche medizinische Versorgung zu erhalten.Für die Familie des Jungen ist dies eine äußerst belastende Situation. Sie hoffen nun, dass ihr Sohn die schweren Verletzungen überwinden und auf dem Weg der Genesung ist. Die Polizei und die Rettungskräfte haben alles in ihrer Macht Stehende getan, um dem Jungen schnellstmöglich professionelle Hilfe zukommen zu lassen.

Appell an Vorsicht und Achtsamkeit

Dieser tragische Unfall mahnt eindringlich, dass wir alle im Straßenverkehr höchste Vorsicht und Achtsamkeit walten lassen müssen. Gerade in Bereichen, in denen Kinder unterwegs sind, ist es unerlässlich, stets wachsam zu sein und jederzeit mit unerwarteten Situationen zu rechnen.Autofahrer sind in besonderem Maße gefordert, ihre Umgebung genau zu beobachten und im Zweifelsfall lieber einmal zu viel als zu wenig zu bremsen. Nur so können wir solche tragischen Unfälle in Zukunft vermeiden und Kinder bestmöglich vor Gefahren schützen.