Der deutsche Automobilhersteller Mercedes hat in den USA umfangreiche Preisnachlässe für seine hochwertigen Elektroautos angekündigt. Diese Maßnahme soll die Verkaufszahlen der weniger erfolgreichen Modelle steigern. Besonders auffällig ist der Rückgang der US-Verkäufe im Jahr 2024, bei Modellen wie dem EQB, EQE und EQS, welche jeweils signifikante Abgänge von 36 bis 52 Prozent aufweisen.
Die Rabatte reichen von moderaten bis zu erheblichen Ersparnissen. So können Käufer des Mercedes-AMG EQS Limousine beispielsweise einen Preisnachlass von etwa 10 Prozent genießen. Ähnliche Vorteile gibt es auch bei anderen Modellen wie der AMG EQE Limousine und dem AMG EQE SUV, wobei die Ersparnisse zwischen 7 und 9 Prozent liegen. Selbst das prestigeträchtige Maybach EQS SUV profitiert von einem Rabatt von fast 6 Prozent. Die größten Preisnachlässe erhält man jedoch bei der EQS 450 Limousine mit über 12 Prozent.
Die Ankündigung dieser Rabatte löste unterschiedliche Reaktionen unter US-Kunden aus. Viele loben die Qualität und den Luxus der Mercedes-Fahrzeuge und sehen diese Preisanpassungen als günstige Gelegenheit, ein hochwertiges Elektroauto zu erwerben. Andere kritisieren jedoch, dass selbst nach Abzug der Rabatte die Preise noch immer sehr hoch sind. Unbestritten ist jedoch, dass Mercedes durch diese Maßnahme nicht nur seine Kunden anziehen, sondern auch sein Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreicht. Dies zeigt, dass der Hersteller bereit ist, innovative Lösungen zu bieten, um sowohl den Markt zu stärken als auch die Zukunft des Autofahrens zu gestalten.