Laut ADAC: Die größten Spritfresser am Auto und wie man sie spart

Dec 5, 2024 at 12:38 PM
Durch einige nützliche Tricks können Sie erheblich an Sprit sparen. In diesem Artikel werden wir Ihnen aufzeigen, worauf Sie beim Fahren achten sollten und welche Autozubehörteile wirklich Sprit verschwenden.

Entdecken Sie die Wege zum Spritsparen!

So lässt sich Sprit sparen

Unnötiges Ballast und überflüssiges Gepäck im Auto führen zu einem höheren Spritverbrauch. Laut ADAC ist eine Faustregel, dass pro 100 Kilogramm unnötigem Ballast bis zu 0,3 Liter mehr Sprit pro 100 Kilometer benötigt wird. Daher ist es ratsam, Ihr Auto auszumisten. Ein vollwertiges Ersatzrad im Kofferraum kann etwa 20 Kilogramm an Gewicht verursachen. Wer dauerhaft Gewicht sparen möchte, könnte sich für ein Reifenpannen-Set mit Dichtmittel und Kompressor entscheiden. Matthias Brügge von "Auto Bild" gibt uns einen Tipp auf diesem Gebiet.

Zusätzlich zu diesem Thema können Sie auch die Größe Ihrer Reifen reduzieren. Kleinerere Reifen verringern den Rollwiderstand und führen zu einem geringeren Spritverbrauch. Jedoch müssen Sie sicherstellen, dass die Reifengröße mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist und dass die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird.

Spritfresser Dachbox

Eine der größten zusätzlichen Spritverbraucher ist eine Dachbox. Bei einem Tempo von 80 km/h steigt der Verbrauch um rund 11 Prozent, und bei 130 km/h können es sogar bis zu 2 Liter pro 100 Kilometer mehr werden. Wenn Sie die Dachbox nach einer Reise nicht mehr benötigen, sollten Sie sie so schnell wie möglich abmontieren. Dies kann einen deutlichen Unterschied in Ihrem Spritverbrauch machen.

Wir haben auch die besten Dachboxen im Test von Stiftung Warentest (Stand 03/2020) für Sie ausgewählt. Einige Modelle sind derzeit online nicht erhältlich, aber wir geben Ihnen die besten Optionen. Es ist wichtig, eine Dachbox zu wählen, die nicht nur funktional ist, sondern auch den aerodynamischen Verlust minimiert.

Im Winter: Schnee und Eis entfernen

Schnee und Eis am Auto beeinflussen die Aerodynamik und erhöhen das Gewicht, was zu einem Mehrverbrauch führt. Vor jedem Fahrtbeginn sollten Sie daher das Auto vollständig von Schnee und Eis befreien. Dies verbessert nicht nur die Sicht, sondern auch die Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer. Wenn etwas vom Fahrzeug löst, sollten Sie anderen nicht gefährden.

Wir haben auch die besten Eiskratzer im Test verglichen und können Ihnen die Top-Modelle empfehlen. Ein gutes Eiskratzer kann die Entfernung von Schnee und Eis erleichtern und so Ihren Spritverbrauch reduzieren.