Kulinarische Reise in den Nahen Osten: Wie ein Berliner Spitzenkoch die Aromen der Levante neu interpretiert

Nov 2, 2024 at 7:22 AM
Florian Glauert, der Kulinarische Direktor des renommierten Fine-Dining-Restaurants "The Heritage" am Gendarmenmarkt in Berlin, wagt sich in seiner neuesten Kreation an die Aromen und Geschmäcker der Levante. Mit seinem Gericht "L'Africain" - karamellisierte Aubergine mit Couscous und Sesam - beweist er, dass vegane Küche alles andere als langweilig sein muss.

Geschmacksexplosion aus dem Nahen Osten

Aubergine: Königin der Levante

Die Aubergine ist ein wahrer Allrounder in der levantinischen Küche. Ihre samtige Textur und ihr intensiver Geschmack machen sie zu einem beliebten Grundnahrungsmittel in dieser Region. Florian Glauert greift diese Tradition auf und verleiht der Aubergine in seinem Gericht eine ganz besondere Note. Durch das Karamellisieren entsteht eine köstliche Kruste, die den Geschmack der Aubergine noch weiter verstärkt.

Couscous: Geschmeidiger Begleiter

Couscous ist ein traditionelles Getreidegericht, das in der gesamten Levante-Region weit verbreitet ist. Mit seiner leichten, fluffigen Konsistenz bildet er den perfekten Kontrast zur cremigen Aubergine. Florian Glauert verfeinert den Couscous mit einer Gewürzmischung aus Raz el Hanout, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprika, die dem Gericht eine authentische Levante-Signatur verleiht.

Sesam: Nussige Akzente

Sesam ist ein weiteres Schlüsselelement der levantinischen Küche. In Glauerts Kreation kommt er in Form von Tahin zum Einsatz, einer cremigen Paste aus gerösteten Sesamkörnern. Zusammen mit Mandelmilch und Cashews verleiht Tahin der Sauce eine wunderbar nussige Note, die perfekt mit den anderen Komponenten harmoniert.

Frische Akzente

Um die Schwere des Gerichts auszubalancieren, setzt Florian Glauert auf frische Zutaten wie Granatapfelkerne, Pistazien, Petersilie, Minze und Blüten. Diese verleihen dem Gericht nicht nur eine optisch ansprechende Präsentation, sondern bringen auch eine erfrischende Säure und Knusprigkeit mit.

Authentizität trifft Kreativität

Mit seinem Gericht "L'Africain" beweist Florian Glauert, dass sich traditionelle levantinische Küche hervorragend mit modernen Techniken und Präsentationsformen vereinen lässt. Er schafft es, die authentischen Aromen und Texturen der Region gekonnt in Szene zu setzen, ohne dabei den Innovationsgeist zu verlieren. Das Ergebnis ist ein Gericht, das Genießer auf eine kulinarische Reise in den Nahen Osten entführt - direkt aus dem Herzen Berlins.