Kreative Visionäre: Neue Ära für das Spanische Modehaus

Mar 24, 2025 at 9:09 AM
Mit der Ankündigung des Luxusriesen LVMH beginnt eine neue Ära im spanischen Modemilieu. Die amerikanischen Designer Jack McCollough und Lazaro Hernandez werden die kreative Leitung des renommierten Hauses Loewe übernehmen, nachdem sie ihr eigenes Label Proenza Schouler zurückgelassen haben. Ihre Ambitionen versprechen ein innovatives Kapitel in der Geschichte dieses historischen Unternehmens.

Ein Neuanfang für ein Kultlabel

Durch ihre einzigartige Perspektive versprechen McCollough und Hernandez den Status von Loewe weiter zu festigen, indem sie moderne Interpretationen mit dem traditionellen Handwerk vereinen.

Die Visionäre hinter dem Wechsel

Jack McCollough und Lazaro Hernandez sind keine Unbekannten in der internationalen Modebranche. Seit ihrer Zeit an der Parsons School of Design haben sie mit ihrem Label Proenza Schouler nicht nur die New Yorker Szene geprägt, sondern auch weltweit Anerkennung gefunden. Ihre PS1-Tasche wurde zu einem Markenzeichen moderner Accessoiresgestaltung, während ihre Kollektionen stets von Stars wie Chloë Sevigny getragen wurden.

Ihr Engagement für detailverliebte Designs und innovative Materialien hat sie zu respektierten Akteuren in der Modebranche gemacht. Der Übergang zu Loewe markiert daher nicht nur einen Karriereschritt, sondern auch eine Chance, ihre Kreativität auf einer globalen Bühne auszuleben.

Loewes historischer Hintergrund

Gegründet im Jahr 1846 in Madrid, entwickelte sich Loewe unter Jonathan Andersons Führung zu einem Symbol für exklusives Handwerk und fortschrittliche Designkonzepte. Das Haus hat es geschafft, seine Wurzeln im traditionellen Ledergut heraufzubauen, gleichzeitig aber kontinuierlich neue kulturelle Dimensionen einzubringen.

Andersons Vermächtnis liegt darin, dass er Loewe nicht nur als Marke etabliert hat, sondern auch als kulturellen Akteur, der den Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft fördert. Diese Grundlage bietet McCollough und Hernandez nun die perfekte Plattform, um ihre eigenen Ideen umzusetzen.

Die Herausforderungen des Neuanfangs

Der Wechsel nach Paris und die Aufgabe ihres eigenen Labels stellen eine bedeutende Veränderung dar. Während McCollough und Hernandez bisher vollständig autonom arbeiten konnten, stehen sie nun vor der Aufgabe, die Erwartungen eines multinationalen Luxusunternehmens zu erfüllen.

Trotz dieser Herausforderungen vermitteln die beiden einen optimistischen Eindruck. Sie betonen die spirituelle Verwandtschaft zwischen ihren eigenen Werten und denen von Loewe. Durch Zusammenarbeit mit den erfahrenen Teams und den kunstfertigen Handwerkern planen sie, die Tradition des Hauses weiterzuführen, ohne dabei an Innovationen zu sparen.

Die Zukunft des Modehauses

Obwohl das genaue Datum für die erste Kollektion noch unbekannt ist, steht bereits fest, dass die neuen Kreativdirektoren eine klare Vision verfolgen. Sie möchten die Identität von Loewe bewahren, indem sie sich auf deren Stärken konzentrieren – vom handgearbeiteten Leder bis hin zu avantgardistischen Silhouetten.

Auf ihrer Reise nach Madrid werden sie die Ateliers und Archive intensiv studieren, um eine tiefe Verbindung zur Geschichte des Hauses herzustellen. Diese Vorgehensweise verdeutlicht ihre Respektierung gegenüber dem Erbe von Loewe sowie ihre Motivation, dieses Erbe in die Zukunft zu tragen.