Halloween hat sich in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr etabliert. Viele Menschen verkleiden sich an diesem Tag und feiern ausgelassen. Doch wer sich im Kostüm hinters Steuer setzt, muss einiges beachten. Andernfalls drohen empfindliche Bußgelder.
Verkleidung kann teuer werden - Regeln für sicheres Autofahren an Halloween
Gesichtsbedeckung ist tabu
Insbesondere Masken können beim Autofahren zum Problem werden. Laut Straßenverkehrsordnung müssen Wangen und Kinn des Fahrers jederzeit frei sichtbar sein, damit eine eindeutige Identifizierung möglich ist. Wird das Gesicht verdeckt, droht ein Bußgeld von 60 Euro. In schweren Fällen kann sogar eine Führerscheinüberwachung angeordnet werden. Auch Corona-Masken können hier als Verstoß gewertet werden, da die Entscheidung im Ermessen der Polizei liegt.Kostüm darf Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigen
Neben der Gesichtsbedeckung ist auch die Bewegungsfreiheit und Wahrnehmungsfähigkeit des Fahrers entscheidend. Kostüme, die die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen, können mit einem Bußgeld von 10 Euro geahndet werden. Zudem können Probleme mit der Versicherung auftreten, wenn ein Unfall durch die Verkleidung mitverursacht wurde.Achtung bei der Wahl der Schuhe
Auch die Wahl des Schuhwerks kann Konsequenzen haben. Obwohl es kein generelles Verbot gibt, können ungeeignete Schuhe bei einem Unfall zu Problemen mit der Versicherung führen.Kostüm lieber im Kofferraum lassen
Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, das Kostüm im Kofferraum zu lassen und sich erst am Zielort umzuziehen. Das gilt nicht nur für Halloween, sondern auch für Karnevalsveranstaltungen. Alternativ bietet sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel an - so kann man auch ein Glas Alkohol genießen, ohne Ärger mit dem Gesetz zu bekommen.Vorsicht vor verkleideten Kindern
Auch wenn man selbst nicht verkleidet ist, sollten Autofahrer an Halloween besonders vorsichtig sein. Viele Kinder sind in dunklen Kostümen unterwegs und daher schwer zu erkennen. Erhöhte Aufmerksamkeit ist daher unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden.