Der Saisonstart für Oldtimer und Youngtimer rückt näher und in der Garage ist noch Platz? Sie suchen nach einem besonderen Fahrzeug, das nicht den Geldbeutel sprengt? Gemeinsam mit den Experten von Classic-Analytics haben wir fünf Klassiker herausgesucht, die allesamt noch für unter 10.000 Euro zu haben sind.
Zeitlose Eleganz und Fahrspaß zum Schnäppchenpreis
BMW 730i E38 - Luxus zum Sparpreis
Eine Luxuslimousine der 90er Jahre für unter 10.000 Euro zu finden, erfordert Glück oder geschicktes Suchen. Doch der BMW 730i der Baureihe E38 bietet genau das: Eleganz, Langstreckenkomfort und einen leistungsstarken V8-Motor - alles zu einem überraschend günstigen Preis. Zwar verfügt der 2,997 Liter große Achtzylinder "nur" über 218 PS, doch dank der vier Ventile pro Zylinder und den vier obenliegenden Nockenwellen läuft er äußerst kultiviert. Und im Vergleich zum größeren 740i-Modell ist der 730i deutlich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Wer es etwas sparsamer mag, kann auch zum Reihensechszylinder des 728i greifen - der ist fast genauso stark, aber noch günstiger im Betrieb.Honda Prelude 1.6 - Ungewöhnlicher Charme aus den 70ern
Die meisten denken beim Honda Prelude an die dritte Generation mit ihrer revolutionären Hinterachslenkung. Doch auch die erste Baureihe von 1979 bis 1983 hat einiges zu bieten: Ein elektrisch betätigtes Glasschiebedach gehörte damals noch zu den Besonderheiten. Und mit 80 PS ist der 1,6-Liter-Vierzylinder zwar nicht rasant, aber durchaus flott unterwegs. Das Cockpit versprüht mit seiner Digitaluhr und dem in den Tacho integrierten Drehzahlmesser noch den Charme der 70er Jahre. Ein ungewöhnliches Auto, das mit seinem Accord-basierten Coupé-Konzept Individualität verspricht.Mercedes 190E 2.3 Kat - Klassischer Benz mit modernem Antrieb
Auch wenn der Mercedes 190E mittlerweile über 30 Jahre alt ist, fühlt er sich keineswegs wie ein Oldtimer an. Dank des meisterhaften Sacco-Designs und der modernen Technik mit Raumlenker-Hinterachse wirkt der "Baby-Benz" erstaunlich zeitgemäß. Und dank des 2,3-Liter-Vierzylindermotors mit 132 PS bietet er auch ordentlich Leistung. Zwar musste der Motor wegen des Katalysators etwas Dampf einbüßen, doch dafür gewann er an Drehmoment und Laufruhe - perfekt zum gediegenen Charakter des 190E passend. In klassischen Farben und mit Velourspolstern lässt sich der kleine Mercedes hervorragend als Oldtimer inszenieren.Renault 5 GTE - Französische Sportlichkeit zum Schnäppchenpreis
Wer den Corsa GSi zu deutsch findet, der kann im Renault 5 GTE die französische Alternative entdecken. Zwar leistet der 1,7-Liter-Vierzylinder "nur" 94 PS - 20 weniger als der Turbo-Bruder. Dafür bietet er aber ein deutlich kultivierteren Charakter und lässt sich dank des üppigen Drehmoments hervorragend schaltfaul bewegen. Auch beim Verbrauch liegt der GTE mit 9,9 Litern deutlich vor dem Turbo. Und das sportlich abgestimmte Fahrwerk, das vom Turbo-Modell übernommen wurde, sorgt für ein gutmütiges, handliches Fahrgefühl - bei ordentlichem Komfort. Ein Kleinwagen mit französischem Charme und Fahrspaß zum Schnäppchenpreis.Wartburg 353 - Leicht, handlich und kultiviert
Drei Zylinder, zwei Takte, ein Liter Hubraum - das klingt nach wenig Leistung. Doch im leichten Wartburg 353 reichen die 45 PS des Zweitaktmotors völlig aus. Dank der langen Federung und der Schräglenker-Hinterachse bietet der Wartburg zudem einen erstaunlich guten Fahrkomfort. Und der drehfreudige Motor läuft unter Last erstaunlich kultiviert. Zwar klingt er durch die Zweitaktbauweise etwas höher, doch das verleiht dem Wartburg einen ganz eigenen Charme. Verkauft wurde der Eisenacher Klassiker nicht nur in der DDR, sondern auch in Großbritannien, Finnland und den Benelux-Ländern - ein zeitlos-schlichter Oldtimer mit Charakter.