In einem dramatischen Verkehrsunfall am gestrigen Nachmittag in der Nähe von Biburg im Landkreis Kelheim kamen zwei Fahrzeuge aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung ins Schleudern. Eine 62-jährige Frau wurde schwer verletzt, während ihr Gegenüber, ein 29-Jähriger, nur leichte Blessuren davontrug. Beide mussten medizinisch versorgt werden und wurden in Krankenhäuser überführt. Die Polizei ermittelte wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die ältere Frau.
In einer sonnigen Herbstnachmittagsstimmung ereignete sich um 14:50 Uhr eine tragische Szene an der Kreuzung zwischen KEH22 und der Straße von Abensberg-Gaden nach Biburg. Die 62-jährige Fahrerin aus dem nördlichen Landkreis Kelheim fuhr in südlicher Richtung und übersah dabei offensichtlich den Vorfahrtspflichtigen. Der 29-Jährige, der seine Fahrt auf der Kreisstraße KEH22 in Richtung Biburg fortsetzte, konnte dem heranrasenden Wagen nicht mehr ausweichen. Beide Fahrzeuge gerieten durch den Aufprall außer Kontrolle und landeten schließlich in einer angrenzenden Wiese.
Die ältere Frau blieb nach dem Unfall schwer verletzt in ihrem stark beschädigten Auto eingeklemmt. Schnell alarmierte man Rettungskräfte aus den nahegelegenen Orten Abensberg und Biburg, die sie vorsichtig aus dem Wrack befreiten und vor Ort versorgten. Anschließend wurde sie in eine Klinik weitertransportiert. Auch der jüngere Autofahrer litt unter Blessuren, jedoch waren diese weniger gravierend.
Die Polizei hat Dashcam-Aufnahmen gesichtet, da die betroffene Frau sich nicht mehr an den genauen Ablauf des Unfalls erinnern konnte. Diese Videos stellten sich als entscheidende Beweise heraus, um die Umstände des Unfalls genau zu rekonstruieren. Die beiden Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß kaum noch nutzbar.
Eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung steht nun für die 62-Jährige bevor.
Von einem journalistischen Standpunkt aus lässt dieser Vorfall eine wichtige Lektion erkennen: Selbst kleinste Unaufmerksamkeiten können gravierende Konsequenzen haben. Besonders an Kreuzungen sollte jeder Fahrer verstärkt auf die Einhaltung von Verkehrsregeln achten. Dieser Unfall demonstriert eindringlich, wie schnell ein Augenblick der Unaufmerksamkeit das Leben vieler Menschen beeinflussen kann. Die Verfügbarkeit moderner Technologien, wie hier die Dashcam-Aufnahmen, zeigt auch die Bedeutung solcher Hilfsmittel bei der Klärung von Unfällen.