In einer umfassenden Studie wurden acht verschiedene akkubetriebene Handstaubsauger für Fahrzeuge getestet. Der Fokus lag auf der Reinigung von Autoteppichen sowie von Ecken und Kanten innerhalb moderner Fahrzeuge. Neben genormtem Prüfsand wurden auch echte Hundehaare als Verschmutzung verwendet, um den Test realitätsnah zu gestalten. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in Bezug auf Saugleistung, Akkulaufzeit und Ausstattung. Der Testsieger, der Einhell TE-HV 18/06, überzeugte durch seine hervorragende Saugleistung und umfangreiche Zubehör. Dennoch gibt es auch interessante Alternativen wie der kostengünstige Severin HV 7146, der sich als Preis-Leistungs-Tipp hervortut.
In einem sorgfältig durchgeführten Vergleich präsentiert sich der Einhell TE-HV 18/06 als der absolute Favorit. Dieses Gerät zeichnet sich durch eine beeindruckende Saugleistung aus, die besonders bei der Reinigung von Hundehaaren und in engen Ecken ihre Stärke zeigt. Die Akkulaufzeit von bis zu 30 Minuten ermöglicht eine ausgiebige Reinigung selbst größere Fahrzeuge. Besonders erwähnenswert ist das reichhaltige Zubehör, das mit Düsen für unterschiedliche Anwendungen ausgestattet ist. Allerdings fehlt der Akku samt Ladestation im Lieferumfang, was sich in dem vergleichsweise hohen Preis widerspiegelt. Trotz seines Gewichts und Lärmniveau bleibt der Einhell ein Top-Produkt.
Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, verdeutlicht dieser Test die Bedeutung einer fundierten Produktwahl. Es zeigt sich, dass nicht immer der teuerste oder bekannteste Hersteller den besten Staubsauger liefert. Vielmehr sind es oft weniger bekannte Modelle wie der Severin HV 7146, die mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Für Verbraucher bedeutet dies, dass sie sich bei der Auswahl eines Staubsaugers nicht nur auf Marken verlassen sollten, sondern auch auf spezifische Merkmale wie Saugleistung, Akkulaufzeit und Zubehör achten sollten. Letztlich entscheidet sich die Zufriedenheit des Nutzers anhand dieser Faktoren.