Hamas-Kommandeur getötet: Angriff auch im Norden Libanons

Oct 5, 2024 at 9:29 AM

Israels Luftangriffe im Libanon: Eskalation des Konflikts mit der Hisbollah

In einer Nacht der Spannungen hat die israelische Luftwaffe mehrere Ziele im Landesinneren des Libanon angegriffen. Dabei wurde ein Wohnhaus in einem Flüchtlingslager getroffen, bei dem ein Anführer der Hamas-Miliz sowie seine Familie ums Leben kamen. Die Angriffe weiten sich nun auch auf den Süden und die Hauptstadt Beirut aus, was die humanitäre Lage im Libanon zunehmend verschärft.

Israels Vergeltungsschläge treffen den Libanon mit voller Wucht

Luftangriffe auf Ziele im Landesinneren

Laut Angaben örtlicher Sicherheitsquellen hat die israelische Luftwaffe in der Nacht mehrere Ziele weit im Landesinneren des Libanon angegriffen. Dabei wurde ein Wohnhaus in einem Flüchtlingslager nahe der Stadt Tripoli getroffen, bei dem ein Anführer der Hamas-Miliz sowie seine Frau und zwei Töchter ums Leben kamen. Es handelte sich um Said Attallah Ali, einen hochrangigen Kommandeur der Al-Kassam-Brigade, dem militärischen Arm der Hamas. Dieser Angriff markiert den ersten israelischen Luftschlag in dieser Region seit Langem.Auch in den südlichen Vororten der Hauptstadt Beirut sowie im Bekaa-Tal im Osten des Landes wurden erneut Angriffe gemeldet. Mehrfach wurden die Bewohner aufgefordert, sich in Sicherheit zu begeben. Von israelischer Seite gab es zunächst keine offizielle Stellungnahme zu den Angriffen.

Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah

Der gegenseitige Beschuss zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz hält weiterhin an. Infolgedessen sind bereits mehr als 1,2 Millionen Menschen im Libanon auf der Flucht vor den israelischen Angriffen. Die humanitäre Lage im Land verschlechtert sich zunehmend.Das israelische Militär hat in den letzten Jahren verstärkt Anführer und Kommandeure der Hamas im Gazastreifen sowie der Hisbollah-Miliz im Libanon ins Visier genommen. Beide Gruppen werden vom Iran unterstützt und stellen eine ständige Bedrohung für Israel dar. Bislang konzentrierten sich die israelischen Angriffe vor allem auf den Süden des Libanons, von wo aus die Hisbollah immer wieder Ziele in Israel angreift. Dort sind auch israelische Bodentruppen im Einsatz.

Wachsende Sorge vor weiterer Eskalation

Vor dem ersten Jahrestag des Massakers der Hamas in Israel wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten. Israel hatte bereits Vergeltung für den jüngsten Raketenangriff des Iran angekündigt, ohne jedoch Details zu Art und Umfang bekannt zu geben.Die Angriffe auf den Libanon stellen eine neue Dimension in diesem Konflikt dar. Bislang konzentrierten sich die israelischen Militärschläge hauptsächlich auf den Gazastreifen und den Süden des Libanons. Mit den jüngsten Luftangriffen auf Ziele im Landesinneren eskaliert der Konflikt nun auf eine neue Ebene. Die humanitäre Lage im Libanon verschlechtert sich dadurch zunehmend, da Tausende Menschen auf der Flucht sind.Experten befürchten, dass die Spirale der Gewalt sich weiter hochschaukeln könnte. Israel hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche Hisbollah-Kämpfer, Kommandeure und sogar den Anführer Hassan Nasrallah getötet oder außer Gefecht gesetzt. Wie schlagkräftig die Hisbollah-Miliz nach diesen Verlusten noch ist, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass der Konflikt zwischen Israel und seinen Gegnern im Libanon und im Gazastreifen weiter eskaliert.