In regelmäßigen Abständen veröffentlicht Google eine Liste bekannter Probleme in Bezug auf die Nutzung von Android Auto. Diese Transparenz ermöglicht es den Nutzern, den aktuellen Status der Problembehebung zu überprüfen. In der letzten Woche wurde eine aktualisierte Version dieser Fehlerliste veröffentlicht. Einige der wichtigsten technischen Schwierigkeiten betreffen Verbindungsprobleme speziell mit bestimmten Gerätemodellen sowie Störungen bei der Audioausgabe.
Das Entwicklungsteam hat nach weiteren Informationen zu verschiedenen Problemen gerufen, darunter Verbindungsstörungen unter Android 15 und spezifische Herausforderungen mit dem Google Pixel 9 Pro. Hinzu kommt ein Problem, das sich auf Smartphones von Xiaomi bezieht, wo der Bildschirminhalt manchmal einfriert. Diese Meldungen sollen helfen, effektive Lösungen zu finden. Gleichzeitig wird bereits untersucht, warum das Audiosignal bei Anrufen auf dem Google Pixel 9 nicht mehr hörbar ist.
Die Ingenieure haben auch erfolgreich einige bestehende Probleme gelöst, wie zum Beispiel das ungewöhnliche Verhalten des Gboard bei Android Auto, das dazu führte, dass die Tastatur kleiner erschien. Weitere Verbesserungen betreffen den Tonabfall nach einem Update sowie stotternde Audioausgaben bei drahtlosen Verbindungen. Diese Korrekturen wurden in früheren Versionen wie Android Auto 13.3 umgesetzt.
Für einige Probleme verweist Google auf zusätzliche Supportseiten, wo Nutzer weitere Schritte zur Behebung finden können. In anderen Fällen wird empfohlen, auf die neueste Softwareversion umzusteigen oder Berechtigungen anzupassen. Mit der Einführung der finalen Version von Android Auto 14.2 bietet Google nun weitere Fehlerkorrekturen und Optimierungen an.
Auf der bevorstehenden Entwicklerkonferenz Google I/O könnten weitere Details zu zukünftigen Neuerungen für Android Auto offenbart werden. Während der aktuelle Changelog nur vage Formulierungen enthält, erwartet man klarere Informationen über künftige Funktionen und Verbesserungen. Die kontinuierliche Aktualisierung zeigt Googles Engagement, die Benutzererfahrung mit Android Auto kontinuierlich zu verbessern.