In unserem Bericht stellen wir Ihnen einige spektakuläre Ereignisse vor, die in verschiedenen Orten stattgefunden haben. Unfälle mit Autos, Einbruche und andere Vergehen haben die Bevölkerung in Sorge versetzt und die Polizei auf die Spur gesetzt.
"Berichten über die ungewöhnlichen Ereignisse unserer Zeit"
Gleich zwei Autos bei Dettighofen
Am Wochenende ist in Dettighofen ein spektakuläres Unfall aufgetreten. Am Sonntagnachmittag, 8. Dezember, führte ein platzter Reifen am Ortsausgang Dettighofen, in der ersten leichten Kurve Richtung Bühl, zu einem Unfall und einem großen Einsatz mit Polizei, Feuerwehr und DRK. Ein Auto liegt nun im Gebüsch – auf dem Dach steht ein Warndreieck. Unsere Mitarbeiter Albert Moser entdeckte ein weißes Auto mit Zürcher Kennzeichen, das nach dem Jestetter Wald, Richtung Baltersweil, im Gebüsch lag. Polizei, Gemeinde und Feuerwehr wurden wohl nicht informiert. Waldshut-Tiengens Polizeisprecher Thorsten Stauch berichtet, dass die Einsatzzentrale in Schaffhausen ein vermeintlich gestohlenes Auto gemeldet hat und der Standort mittels eines modernen Ortungssystems lokalisiert werden konnte. Die deutsche Polizei hat den Wagen überprüft, aber keine weiteren Maßnahmen ergriffen, da es keine Verletzten, keine Schäden und Flurschäden gegeben hat. Derjenige, der Anzeige erstattet hat, hat versichert, sich um die Bergung des Fahrzeugs zu kümmern.Ühlingen-Birkendorf: Mann (24) wird bewusstlos geschlagen
In einem Fall von schwerer Körperverletzung, der sich am 29. September in der Fallensteinhalle in Berau ereignet hat, sucht die Polizei noch Zeugen. Ein Mann (24) wurde um 2.30 Uhr von einem Unbekannten bewusstlos geschlagen und erlitt mehrere Knochenbrüche im Gesichtsbereich. Der Unbekannte soll 16- bis 20-jährig sein. In der Pressemitteilung heißt es, dass der Vorfall von Zeugen beobachtet worden sein könnte. Eine mögliche Zeugin habe sich zwar beim Verletzen gemeldet, aber Näheres sei nicht bekannt. Die Polizei bittet vor allem die Frau, aber auch weitere Zeugen, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei auf dem Revier in Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) rund um die Uhr entgegen.Murg: Autofahrer unter Drogeneinfluss
In Murg am Dienstag, 10. Dezember, kurz nach Mitternacht, wurde ein Autofahrer (25) von der Polizei gestoppt, der unter Drogeneinfluss gefahren war. Dies wurde durch einen Urintest bestätigt, den der Mann freiwillig abgegeben hatte. Es sollen gleich mehrere Betäubungsmittel im Spiel gewesen sein. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und ließ den 25-Jährigen nicht weiterfahren. Der junge Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen.Waldshut-Tiengen: Unbekannte brechen in Büros ein
In Waldshut in der Gartenstraße wurden Unbekannte in Büros eingebrochen. Der Tatzeitraum lag von Freitagabend bis Montagmorgen, 6. bis 9. Dezember. Die Einbrecher verschwanden mit einer Tasche voller Geld. Der Bezirksdienst des Polizeireviers Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) ermittelt.Rickenbach: Einbruchsversuch scheitert
In Rickenbach ist ein Einbruchsversuch gescheitert. Unbekannte versuchten von Samstagmorgen bis Montagmittag, 7. bis 9. Dezember, in der Hauptstraße in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einzubrechen. Sie wollten die Wohnungstür aufhebeln, daran bissen sie sich aber die Zähne aus. Sie gelangten nicht in die Wohnung.Kanton Aargau: Jugendliche (14 und 15) setzen Autos gegen eine Hauswand und ein anderes Auto
In Birsfelden/CH ist ein Raubüberfall auf eine Apotheke aufgetreten. Am Montag, 9. Dezember, kurz vor 13.45 Uhr, ein Unbekannter ist in der Hauptstraße in Birsfelden im Kanton Basel-Landschaft eine Apotheke überfallen und ist mit mehreren hundert Franken getürmt. Verletzt wurde niemand. Gegen 13.40 Uhr ist er die Apotheke betreten und die Mitarbeiter mit einer Stichwaffe bedroht und sie aufgefordert, das Geld herauszugeben. Der Täter machte sich durch den Haupteingang in unbekannte Richtung aus dem Staub. Der Mann soll eine schwarze Jacke mit Kapuze, eine Brille und Hygienemaske getragen und gebrochenes Deutsch gesprochen haben. Polizei und Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ermitteln. Wer etwas gesehen hat, soll sich bei der Einsatzzentrale in Liestal (+41 61 5533535) melden. Für Hinweise ist eine Belohnung von bis zu 2000 Franken ausgesetzt.Lörrach: Biker fährt um ein Haar eine Familie an
Um ein Haar hätte ein junger Mann mit einem Motorrad am Montag, 9. Dezember, gegen 19.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Fastfoodrestaurants in der Clara-Immerwahr-Straße in Lörrach eine Familie, zwei Erwachsene und drei Kinder, umgefahren. Die Familie musste zur Seite springen, um Schlimmeres zu verhindern. Zeugen hätten einen Mann mit einem Motorroller, einen mit einem Leichtkraftrad und einen Motorradfahrer beobachtet. Vermutlich gehörten sie zusammen. Der Leichtkraftfahrer sei auf die schwere Maschine umgestiegen, auf dem Parkplatz mehrfach hoch- und heruntergerast – ohne Helm.Hochrhein: Blaulichtreport: Bei einem Wendemanöver auf der B27 kracht‘s – 60.000 Euro Schaden
Ein Beobachter wollte den Unbekannten ansprechen, der auf sein Leichtkraftrad stieg und verschwand. Die Familie stieg in ihr Auto mit WT-Kennzeichen und fuhr ebenfalls davon. Die Polizei Lörrach (07621 176-0) sucht die Familie, die gefährdet worden ist, ebenso Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu den drei Männern mit ihren Zweirädern liefern können. Der Mann, der die Maschine gefahren hat, wird wie folgt beschrieben: 1,80 Meter, 20- oder 21-jährig, mit dunkelblondem Haar, dunkel gekleidet und mit einem weißen Motocrosshelm auf dem Kopf. Sein Leichtkraftrad ähnelt einer Motocrossmaschine.