Fritz-Kola expandiert nach Belgien: Strategischer Schritt für nachhaltiges Wachstum in Europa
Die Hamburger Getränkemarke Fritz-Kola setzt ihre Expansionsstrategie in Europa fort und eröffnet einen neuen Abfüllstandort im belgischen Borgloon. Durch die zentrale Lage in der Nähe des Dreiländerecks können die Transportwege in Westdeutschland verkürzt und der CO2-Fußabdruck deutlich reduziert werden. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen seine Präsenz in Belgien und den Niederlanden.Nachhaltiges Wachstum durch strategische Standortwahl
Neue Produktionskapazitäten in Belgien
Fritz-Kola gründet eine Tochtergesellschaft in Belgien und erweitert sein Rampennetzwerk um einen Abfüllbetrieb außerhalb Deutschlands. Ab Februar 2025 können Kunden das gesamte Sortiment in den Flaschengrößen 0,2, 0,33 und 0,5 Liter von dem neuen Standort beziehen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Partner Konings Juices and Drinks BV wird die Produktion und Logistik in der Benelux-Region optimiert.Kürzere Transportwege und reduzierter CO2-Ausstoß
Die strategische Standortwahl in Borgloon ermöglicht es Fritz-Kola, seine Präsenz in Belgien und den Niederlanden weiter auszubauen und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck durch kürzere Transportwege deutlich zu reduzieren. Insbesondere Kunden in Westdeutschland profitieren von den verkürzten Abholwegen und dem damit verbundenen geringeren Emissionsausstoß.Schnellere Reaktionszeiten und verbesserte Logistik
Durch die Nähe zur Kundschaft in der Benelux-Region können die Reaktionszeiten deutlich verkürzt und die Logistik ohne Ländergrenzen optimiert werden. Dies ermöglicht eine noch effizientere Belieferung der Kunden und eine höhere Flexibilität bei der Auftragsabwicklung.Meilenstein für die internationale Expansion
Die Erweiterung des Rampennetzwerks nach Belgien ist ein wichtiger Schritt für Fritz-Kola, um seine internationale Präsenz weiter auszubauen. "Die Ausweitung nach Belgien ist ein Meilenstein für unser Unternehmen und ein klares Bekenntnis zu den Märkten in der Benelux-Region, die eine wichtige Rolle für unser Wachstum in Europa spielen", erklärt Geschäftsführer Florian Weins.Weiteres Wachstum in Europa geplant
Neben dem neuen Abfüllbetrieb in Belgien verfügt Fritz-Kola über ein Netzwerk aus fünf Lohnabfüllstätten in Deutschland sowie ein Logistikzentrum in Unterschleißheim. Mit der Neugründung in Belgien und der Zusammenarbeit mit Konings Juices and Drinks BV ebne man den Weg für eine größere internationale Expansion, heißt es. Zukünftige Schritte zur Erweiterung des Netzwerks in Europa seien bereits in Planung.