Freies Programm in Bamberg: Unterstützung für Kinder aus Suchtfamilien

Apr 2, 2025 at 3:17 PM

Eine Initiative in Bamberg setzt sich dafür ein, Kindern in besonders schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Nachwuchs aus Haushalten mit Suchtproblemen. Das gemeinnützige Projekt "Wildfang" bietet ab dem Mai 2025 eine faszinierende Kombination aus Naturerfahrungen und strukturierten Gruppentreffen an. Die Zielgruppe dieses Programms sind Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren, deren familiäre Umgebung durch Suchterkrankungen geprägt ist.

In Kooperation zwischen der Caritas Beratungsstelle und der Gesundheitsregion Plus wird den Teilnehmenden ein vielseitiges Erlebnis geboten. Neben intensiven Aktivitäten im Freien stehen auch stationäre Workshops in der Stadt auf dem Plan. Diese Mischung aus natürlichen Eindrücken und geschützten Begegnungsräumen ermöglicht es den Teilnehmern, selbstbewusster zu werden und gesunde Strategien für den Umgang mit persönlichen Herausforderungen zu entwickeln. Sowohl die Waldtreffen als auch die Sessions in der Geyerswörthstraße dienen der Stärkung emotionaler Kompetenzen.

Durch solche Maßnahmen zeigt sich deutlich, wie wichtig es ist, jungen Menschen frühzeitig Hilfestellungen anzubieten. Die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme unterstreicht den sozialen Ansatz des Projekts. Interessierte Eltern können sich bereits jetzt informieren und anmelden. Das Engagement solcher Initiativen trägt dazu bei, nicht nur individuelle Lebensqualität zu verbessern, sondern auch gesellschaftliche Zusammenhänge positiv zu verändern. Durch den direkten Austausch und gemeinschaftliche Aktivitäten schaffen Programme wie "Wildfang" einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung von Resilienz und Verständnis.