Ford Mustang GTD: Schnellstes US-Serienauto auf der Nordschleife

Dec 10, 2024 at 3:20 PM
Als Ford den neuesten Mustang GTD 2023 vorgestellt hat, zeigte der Hersteller schon früh seine Absicht, einen neuen Rekord auf der Nordschleife zu setzen. Der GTD soll die langstreckige Strecke von 20.832 Kilometern in weniger als sieben Minuten überqueren. Die Vorbereitungen und Tests für diesen Versuch liefen bereits seit mehreren Monaten. Am 10. Dezember 2024 brachte Ford die beeindruckenden Ergebnisse der Rekordfahrt vor die Öffentlichkeit.

Der Porsche 911 GT3 geschlagen - Mission erfüllt

Der Mustang GTD erzielte eine beeindruckende Bestzeit von 6:57.685 Minuten beim Umrunden der Nordschleife. Er wurde von dem erfahrenen Testfahrer Dirk Müller gesteuert. Damit erreichte er sein Ziel und blieb wie angekündigt unter der Sieben-Minuten-Marke. Obwohl er keinen absoluten Rekord einfahren konnte, gewann er den Titel des schnellsten US-Serienautos in der berühmten Nordschleife. Bislang stand die beste Zeit hier bei der Dodge Viper ACR mit 7:01 Minuten. In der Rangliste der Seriensportwagen ordnet sich der GTD mit seiner Zeit an der fünften Stelle ein, hinter dem Porsche 911 GT2 RS Manthey (6:43.300), dem Mercedes-AMG GT Black Series (6:48.047), dem Porsche 911 GT3 RS (6:49.328) und dem Porsche 911 GT3 mit Manthey-Kit (6:55.737). Der als Rivalen auserkannte Porsche 911 GT3 (6:59.93) blieb ihm knapp hinterher.

Ford - Mission erfüllt: Der GTD ist das schnellste US-Serienauto auf der Nordschleife

Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist der GTD bei den absolut schnellsten Autos auf dem Nürburgring noch weit entfernt. Bei den Supersportwagen steht der Mercedes AMG One mit einer Zeit von 6:29.090 Minuten ganz oben in der Zeitenliste. Auch die Prototypen der Porsche 919 Hybrid Evo erreichen eine beeindruckende Zeit von 5:19.546 Minuten."Das Team hinter dem Mustang GTD hat die Erfahrungen und Kenntnisse, die wir in Jahrzehnten auf der Rennstrecke gesammelt haben, erfolgreich genutzt und einen Mustang gebaut, der mit den besten Supersportwagen der Welt mithalten kann", sagte Jim Farley, Präsident und CEO von Ford. "Wir sind stolz darauf, als erster amerikanischer Autohersteller ein Auto zu haben, das die Nordschleife in weniger als sieben Minuten umrunden kann. Aber wir sind nicht zufrieden. Wir wissen, dass mit dem Mustang GTD noch viel mehr erreicht werden kann. Wir werden zurückkommen und weitere Verbesserungen vornehmen."

Die Vorbereitungen und Tests für den Nordschleifen-Rekord

Vor dem Versuch, einen neuen Nordschleifen-Rekord aufzustellen, wurden umfangreiche Vorbereitungen und Tests durchgeführt. Das Team arbeitete hart und sorgfältig, um sicherzustellen, dass das Mustang GTD optimal auf die Strecke vorbereitet war. Die Tests lieferten wertvolle Informationen und Feedback, die es dem Team ermöglichen, die Leistung des Autos zu optimieren. Diese Vorbereitungen und Tests waren ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Rekord und zeigten die Kompetenz und Einsatzbereitschaft des Ford-Teams.

Der Bedeutung des Nordschleifen-Rekords für Ford

Der Nordschleifen-Rekord ist für Ford von großer Bedeutung. Er zeigt die technische Leistung und Innovation des Unternehmens und stellt Ford als eine der führenden Automobilhersteller in der Welt dar. Ein solcher Rekord kann die Marke stärken und die Begeisterung der Kunden wecken. Er ist auch ein Beweis für die Arbeit und Einsatzbereitschaft des Ford-Teams und zeigt, was sich erreichen lässt, wenn man sich bemüht. Ford wird mit diesem Rekord einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zur Weiterentwicklung und Innovation erreicht haben.