Am frühen Abend eines Mittwochs zog ein dramatisches Szenario über den Ortsteil Bernberg von Gummersbach hinweg. Ein elektrisches Fahrzeug, das vor einem Haus geparkt war, fing unerwartet Feuer. Die entstehenden dichten Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen und sorgten für Aufsehen. Neben dem vollständig zerstörten E-Auto geriet auch ein daneben stehendes Fahrzeug in Brand. Glücklicherweise blieb niemand verletzt.
In der Dämmerung des Mittwochabends entwickelte sich eine bedrohliche Situation in Bernberg. Ein Smart, ein Elektrofahrzeug, das außerhalb eines Wohnhauses abgestellt war, fing plötzlich Feuer. Innerhalb weniger Minuten breitete sich die Flamme auf das benachbarte Fahrzeug aus, was die Tragweite des Vorfalls erheblich verschlimmerte. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und eilte mit mehreren Fahrzeugen zur Rettungsmission an.
Die Ursache des Brandes bleibt bislang ungeklärt. Experten untersuchen nun, ob ein technischer Defekt oder ein anderer Faktor für das plötzliche Auflodern verantwortlich war. Besonders beunruhigend ist die Tatsache, dass ein weiteres Auto involviert wurde, was die Gefahr erheblich steigerte. Die Bewohner der Nachbarschaft wurden vorsorglich evakuiert, während die Feuerwehr alle Kräfte mobilisierte, um das Feuer endgültig zu löschen.
Obwohl der Zwischenfall keine Personenschäden verursacht hat, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck bei den Anwohnern. Der Vorfall hebt hervor, wie wichtig es ist, die Sicherheit von Elektrofahrzeugen kontinuierlich zu überprüfen und technische Risiken frühzeitig zu erkennen. Die Gemeinde wird künftig möglicherweise strengere Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle zu verhindern.