Deutschlands Weg zur Spitze: Wie Nagelsmann seine Mannschaft zum Gruppensieg führt
Julian Nagelsmann und seine Mannschaft haben bereits nach zwei Spielen den Einzug in die K.o.-Runde der Europameisterschaft sicher. Doch der Bundestrainer blickt noch nicht zu weit in die Zukunft und konzentriert sich stattdessen auf das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz. Dabei geht es nicht nur um den Gruppensieg, sondern auch um mögliche Vorteile für den weiteren Turnierverlauf.Deutschlands Weg zum Gruppensieg: Warum Nagelsmann den Sieg gegen die Schweiz anstrebt
Gruppensieg als Ziel: Mehr Euphorie und ein vermeintlich leichterer Weg
Obwohl die deutsche Mannschaft bereits für das Achtelfinale qualifiziert ist, will Bundestrainer Julian Nagelsmann im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz den Gruppensieg sichern. Dafür reicht den Deutschen bereits ein Unentschieden. Nagelsmann betont, dass der Gruppensieg nicht nur eine Wirkung nach innen habe, sondern auch Vorteile für den weiteren Turnierverlauf bringen könnte. Als Gruppensieger würde die DFB-Elf voraussichtlich auf vermeintlich leichtere Gegner wie Dänemark, Serbien oder Slowenien treffen, anstatt auf Favoriten wie England oder Frankreich. Zudem könnte ein Heimspiel im Achtelfinale in Dortmund der Mannschaft einen zusätzlichen Schub verleihen.Momentum und Euphorie als Schlüssel zum Erfolg
Nagelsmann weiß, dass bei einem Turnier wie der Europameisterschaft das nötige Momentum entscheidend sein kann. Jeder Sieg, jede positive Erfahrung trage dazu bei, die Euphorie rund um die Nationalmannschaft weiter anzufachen. Gerade bei einem Heimturnier sei dies von besonderer Bedeutung. Daher will Nagelsmann auch im letzten Gruppenspiel alles daran setzen, den Gruppensieg zu holen und die Siegesserie fortzusetzen.Gruppensieg als Zeichen der Stärke
Für Nagelsmann hat der Gruppensieg auch eine wichtige Signalwirkung. Er betont, dass es "schöner" sei, Erster statt Zweiter zu werden. Dies sende ein starkes Zeichen nach innen wie auch nach außen. Die Mannschaft solle das Gefühl bekommen, dass sie zu den Topfavoriten des Turniers gehört. Gleichzeitig würde ein Gruppensieg auch die Erwartungshaltung an die DFB-Elf erhöhen, was wiederum Ansporn sein kann, diese Erwartungen zu erfüllen.Vorbereitung auf die K.o.-Runde
Neben den psychologischen Aspekten sieht Nagelsmann im Gruppensieg auch eine gute Vorbereitung auf die bevorstehenden K.o.-Spiele. Als Gruppensieger würde man voraussichtlich auf vermeintlich leichtere Gegner treffen, was den Weg ins Halbfinale erleichtern könnte. Gleichzeitig warnt der Bundestrainer aber auch davor, den Gegner zu unterschätzen. Letztlich gehe es darum, in jedem Spiel an die Leistungsgrenze zu gehen und die bestmögliche Ausgangsposition für die entscheidenden Partien zu schaffen.Dortmund als Heimspiel-Kulisse
Ein weiterer Vorteil des Gruppensiegs wäre, dass die deutsche Mannschaft ihr Achtelfinale in Dortmund austragen könnte. Für einige Spieler wie Emre Can, Nico Schlotterbeck oder Ilkay Gündogan wäre dies ein besonderes Erlebnis, da sie entweder aus Dortmund stammen oder dort ihre Wurzeln haben. Auch die Stimmung im Stadion des BVB dürfte für die DFB-Elf förderlicher sein als im Berliner Olympiastadion, wo der Gruppenzweite antreten müsste.Insgesamt zeigt sich, dass Julian Nagelsmann und seine Mannschaft den Gruppensieg als wichtiges Ziel definiert haben. Neben den psychologischen Aspekten sehen sie darin auch handfeste sportliche Vorteile für den weiteren Turnierverlauf. Ob die Deutschen am Ende tatsächlich als Gruppensieger aus der Vorrunde gehen, wird sich am Sonntag im Duell mit der Schweiz zeigen.