Wegen Granaten-Sprengung: A2 bei Hannover wird heute gesperrt

Jun 25, 2024 at 1:34 PM

Hannover im Ausnahmezustand: Sprengung von Weltkriegs-Granaten legt Verkehr lahm

In Hannover sind erneut Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände der Stadtgärtnerei entdeckt worden. Die Behörden haben sich zu einer kontrollierten Sprengung entschlossen, was weitreichende Folgen für die Anwohner und den Verkehr auf der A2 hat.

Evakuierung und Autobahn-Sperrung: Hannover bereitet sich auf Granaten-Sprengung vor

Evakuierung von 850 Anwohnern

Um 16:30 Uhr müssen rund 850 Anwohner in einem Radius von 300 Metern um den Fundort ihre Wohnungen verlassen. Die Feuerwehr betont, dass derzeit keine akute Gefahr für die Bevölkerung besteht, die Evakuierung jedoch vorsorglich erfolgt. Die Anwohner werden gebeten, nur das Nötigste mitzunehmen und auch ihre Nachbarn zu informieren. Als Betreuungsstelle steht die IGS Bothfeld zur Verfügung. Gehbehinderte Personen können einen Krankentransport anfordern. Erst im Laufe des Abends sollen die Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen.

Sperrung der A2 zwischen Hannover-West und Hannover-Ost

Aufgrund der Sprengung wird die Autobahn A2 heute zwischen dem Dreieck Hannover-West und dem Kreuz Hannover-Ost in beiden Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird über die A352 und A7 umgeleitet. Der genaue Zeitpunkt der Sperrung hängt vom Verlauf der Evakuierung ab und kann sich bis in den Abend hinziehen. "Eine verlässliche Zeitangabe ist aufgrund der komplexen Situation nicht möglich", so die Stadt Hannover.

Bürgertelefon für Fragen zur Sprengung

Die Stadt Hannover richtet bis zum Ende der Sprengung ein Bürgertelefon ein, unter dem Betroffene ihre Fragen stellen können. Aktuelle Informationen und eine Auflistung der betroffenen Straßen sind auch auf den Internetportalen der Landeshauptstadt und der Feuerwehr Hannover zu finden.

Bereits im Mai wurden Granaten gesprengt

Bereits Ende Mai waren auf dem Gärtnerei-Gelände acht Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt worden. Damals mussten rund 700 Menschen für etwa zwei Stunden ihre Wohnungen verlassen, und die A2 zwischen Bothfeld und Lahe wurde beidseitig gesperrt. 216 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen waren an der Granatensprengung beteiligt.