Erhöhte Kosten für Kinderbetreuung in Darmstadt ab August

Apr 7, 2025 at 5:56 PM

In der Stadt Darmstadt wird sich ab dem ersten Tag des neuen Kindergartenjahres eine veränderte finanzielle Situation für die Eltern bemerkbar machen. Ab diesem Zeitpunkt werden höhere Gebühren für die Betreuung von Kindern in Kitas fällig, wobei auch die Verpflegungskosten ansteigen.

Die Höhe der zusätzlichen Kosten richtet sich nach dem Alter der Kinder sowie der gewünschten Betreuungszeit. Die elterliche Wahlmöglichkeiten umfassen vier verschiedene Module, die zwischen 20 und 50 Wochenstunden variieren. Ein Beispiel verdeutlicht den Anstieg: Für ein unter drei Jahre altes Kind, das bis zu 50 Stunden pro Woche in einer Krippe betreut wird, steigt der monatliche Beitrag auf 270 Euro anstatt der bisherigen 253,12 Euro. Ältere Kinder im Kindergartenalter werden einen Beitrag von nunmals 150 Euro erfordern, was einen deutlichen Zuwachs gegenüber dem bisherigen Betrag von 101,25 Euro darstellt. Es bleibt jedoch weiterhin kostenfrei, wenn die Betreuung nur sechs Stunden dauert.

Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadt auf steigende Kosten in verschiedenen Bereichen wie Inflation, Tarifabschlüsse und allgemeine Betriebsausgaben. Trotz dieser Herausforderungen versichern Vertreter der Stadt, dass die Qualität der Betreuung unverändert bleibt. Besonders hervorgehoben wird, dass Darmstadt im Vergleich zu anderen Städten weiterhin moderat bleibe. Familien mit geringeren Einkommen erhalten Unterstützung durch Freistellungen oder Ermäßigungen über das Jugendamt oder das Jobcenter, was die Belastung lindern soll. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz steigender Kosten die Priorität der Stadt bei der Sicherstellung qualitativer Betreuung liegt.