Entdecken Sie die Geheimnisse der veganen orientalischen Küche

Oct 14, 2024 at 1:20 PM
Single Slide

Orientalische Köstlichkeiten: Vegane Rezepte für eine Geschmacksexplosion

Die orientalische Küche ist bekannt für ihre aromatischen Gewürze und intensiven Geschmacksnoten. Doch wie kann man diese köstliche Vielfalt authentisch, mühelos und ganz ohne tierische Produkte zubereiten? Die Influencerin und Autorin Serayi zeigt in ihrem neuesten Kochbuch "Vegan trifft Orient - Express" 75 einfache und dennoch traditionelle Rezepte, die in nur 30 Minuten fertig sind.

Entdecken Sie die Geheimnisse der veganen orientalischen Küche

Salatati: Gebratener Salat mit Minze-Paprika-Buttersauce

Der Kopfsalat wird in Streifen geschnitten und in Olivenöl angebraten, bis er leicht Farbe annimmt. Für die cremige Joghurtsauce wird Knoblauch, Sumach, Pul Biber und Salz mit pflanzlichem Naturjoghurt vermischt. Eine Minze-Paprika-Buttersauce, die kurz angeröstet wird, verleiht dem Gericht eine aromatische Note. Abgerundet wird das Gericht mit gerösteten Pinienkernen.Die Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern bringt auch eine Explosion an Geschmack auf den Teller. Der leicht angebratene Salat kombiniert sich perfekt mit der cremigen Joghurtsauce und der würzigen Minze-Paprika-Buttersauce. Die gerösteten Pinienkerne verleihen dem Gericht eine knusprige Textur und runden den Geschmack harmonisch ab.

Supe Kadu Saferan: Kürbissuppe mit Safran

Für diese aromatische Kürbissuppe werden Zwiebeln und Knoblauch in veganer Butter angedünstet, bevor der Hokkaido-Kürbis hinzukommt. Nach dem Kochen wird die Suppe mit Kokosmilch cremig püriert und mit Safran, Muskatnuss, Pul Biber, Limettensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.Der Safran verleiht der Suppe eine wunderbare Färbung und ein einzigartiges Aroma. Die Kokosmilch sorgt für eine cremige Textur, während die Gewürze wie Muskatnuss und Pul Biber der Suppe eine orientalische Note verleihen. Das Zusammenspiel der Zutaten ergibt ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.

Yalancı Mantı: Manti für Faule

Statt der traditionellen gefüllten Teigtaschen werden hier kurze Nudeln wie Farfalle verwendet. Diese werden mit einer leckeren roten Sauce aus Tomatenmark, Paprikamark, Nane, Knoblauch und Gewürzen serviert. Dazu gibt es eine cremige Joghurtsauce.Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch die Aromen der traditionellen Manti-Gerichte auf den Teller. Die rote Sauce mit ihren intensiven Gewürznoten erinnert an die gefüllten Teigtaschen, während die Joghurtsauce für die typische Frische sorgt. So können auch Eilige in den Genuss der orientalischen Küche kommen.

Salab al Tahini: Tahin-Coffee-Shake

Für diesen cremigen Shake werden Kaffee, Ahornsirup, Vanilledrink, Tahin und Eiswürfel im Mixer zu einem leckeren Getränk verarbeitet. Der Rand der Gläser wird zuvor mit Agavendicksaft und gerösteten Sesamsamen verziert, um dem Shake einen besonderen Schliff zu verleihen.Der Shake vereint die Aromen von Kaffee, Tahini und Vanille zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die Süße des Ahornsirups und die leichte Salzigkeit der Sesamsamen sorgen für einen ausgewogenen Geschmack. Dieses Getränk ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein wahrer Geschmacksträger der orientalischen Küche.