Electrogenic: Mazda MX-5 NA wird nun elektrisch umgebaut

Dec 11, 2024 at 7:40 AM
Rolls-Royce Phantom II, Jaguar E-Type, Citroën DS und DeLorean DMC-12 bilden einen einzigartigen Kreis an Kultautos. Diese Autos scheinen wenig miteinander zu haben, aber eine Sache verbindet sie: Sie wurden von Electrogenic auf reine Elektroantriebe umgerüstet. Der Mazda MX-5 der ersten Generation, Werks-Code NA, ist dabei eine wichtige Figur.

Der Elektromod-Prozess

Von außen wirkt der Kult-Roadster unverändert. Eine E-Maschine, die mit dem manuellen oder Automatikgetriebe des MX-5 kombiniert werden kann und an der Hinterachse platziert ist, liefert 120 kW (163 PS) und ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern. Im Vergleich zum Original, dessen 1,6- und 1,8-Liter-Motoren nur 90, 115 oder 131 PS lieferten, ist dies ein beachtlicher Sprung. Mit diesem neuen Antrieb sprintet der Kult-Roadster in sechs Sekunden von null auf 60 mph (96,6 km/h), während der schnellste Ur-MX-5 früher über acht Sekunden benötigte. Die Briten nennen die Höchstgeschwindigkeit als 185 km/h.In den kleinen Zweisitzer passen keine ausladenden Batterien. Die Zellen werden von Electrogenic im Motorraum und dort, wo zuvor der Kraftstofftank war, verteilt. Der E-MX-5 verfügt über eine Gesamt-Akkukapazität von 41 Kilowattstunden und bietet eine Reichweite von gut 240 Kilometern "in der realen Welt". Schnellladungen sind per CCS-Schnittstelle möglich, aber die Briten geben keine maximale Ladeleistung oder schnellstmögliche Ladezeiten an. Das Akkusystem kann auch Energie an andere Geräte abgeben, wie z. B. Smartphones, Laptops oder einen elektrischen Rasenmäher.Wer eine große Gewichtszunahme erwartet, wird von Electrogenic überrascht. Mit 100 zusätzlichen Kilogramm springt der NA von knapp unter auf leicht über die Ein-Tonnen-Grenze, und die ursprüngliche Verteilung der Masse bleibt etwa erhalten. Die Firma betont, dass das Elektrokit nahtlos in den MX-5 integriert werden kann und dass kein Schneiden, Schweißen oder Bohren notwendig ist. Dadurch lässt sich der Umbau auch komplett rückgängig machen.

Fahrmodi und Technik-Upgrades

Das System bringt Komfortvorteile mit sich, wie z. B. eine Klimaanlage mit verbesserter Heizleistung. Es gibt mehrere Fahrmodi, darunter Eco und Sport, ein Geschwindigkeitsbegrenzer und regeneratives Bremsen als Technik-Upgrades. Auf regeneratives Bremsen stimmt Electrogenic die originale Scheibenbremsanlage ab. Das Platzangebot im Innen- und Kofferraum bleibt auf Verbrennerniveau.Ab April 2025 ist der Umbausatz direkt bei Electrogenic oder einem Partnerbetrieb erhältlich. Die Briten haben bisher jedoch nicht angegeben, wie viel das Kit für den Elektroumbau oder ein fertig in ein E-Auto verwandelter Mazda MX-5 NA kostet.