Eine Modeoase in Lünen: „Zeyna-Mode“ mit Charme und Herausforderungen

Mar 14, 2025 at 1:00 PM
Slide 4
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 1

Ein ambitioniertes Unternehmensprojekt hat Cihad Yildizhan im Herzen von Lünen realisiert. Mit seiner Boutique „Zeyna-Mode“ bietet er modische Kreationen für Frauen unterschiedlichster Präferenzen an. Trotz des großen Erfolgs steht das Geschäft jedoch einer Infrastrukturbehinderung gegenüber, die den Zulauf erschwert. Der Laden verfügt über eine beeindruckende Auswahl an Festtagskleidern sowie Alltagsmode aus internationaler Zusammenarbeit.

In dieser Location wird ein neues Konzept der Modewelt lebendig, das sich durch kulturelle Vielfalt und moderne Shoppingmöglichkeiten auszeichnet. Dennoch stellt die Baustelle in der Nähe eine logistische Herausforderung dar, die durch digitale Innovationen wie einen geplanten Online-Shop abgemildert werden soll.

Ein moderner Modezirkel für alle Zielgruppen

Mit großem Engagement hat Cihad Yildizhan sein Lebensziel verwirklicht. Sein Geschäft „Zeyna-Mode“ präsentiert auf über 260 Quadratmetern eine umfangreiche Auswahl an Kleidungsstücken für verschiedene Anlässe und Stile. Die Einrichtung des Ladens ist sowohl räumlich als auch optisch ansprechend gestaltet, was den Kunden eine einzigartige Einkaufserfahrung bietet.

Der Laden zeichnet sich durch seine vielseitigen Angebote aus, von festlichen Gewändern bis hin zu alltäglicher Mode. Besonders herausragend sind dabei die Zusammenarbeiten mit Designern aus Italien und Istanbul, die dem Sortiment zusätzliche Exklusivität verleihen. Auch eigene Markenprodukte wie Schuhe und Kopftücher finden sich unter den Produkten. Diese internationale Ausrichtung macht das Unternehmen besonders attraktiv für Kundinnen aus weiter entfernten Regionen. Doch gerade diese Zielgruppe trifft auf Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit des Geschäfts.

Digitale Lösungen gegen logistische Hindernisse

Trotz seines charmanten Charakters muss sich „Zeyna-Mode“ einer größeren Herausforderung stellen: die Baustelle vor Ort. Durch Renovierungsarbeiten am Versorgungsnetz in der Roonstraße wird das Erreichen des Ladens für viele Besucher kompliziert. Dies führt dazu, dass insbesondere fernerliegende Kundinnen Schwierigkeiten haben, den Laden zu besuchen.

Um diesen Nachteil auszugleichen, plant Cihad Yildizhan den Aufbau eines Online-Shops, der die Produkte unabhängig von deren physischen Verfügbarkeit zugänglich machen soll. Zusätzlich wird bereits über Social-Media-Kanäle bestellt, was die Reichweite des Ladens erweitert. In Zukunft soll außerdem ein spezieller Raum für Foto-Shootings eingerichtet werden, um die Zusammenarbeit mit Influencern zu fördern und so den digitalen Fußabdruck des Unternehmens weiter auszubauen. Diese Maßnahmen verdeutlichen die zukunftsorientierte Perspektive von „Zeyna-Mode“.