Eine Brasilianerin hat ihre Liebe zur Mode und zum Secondhand-Konzept nach Deutschland gebracht. Aurelice Windhorst eröffnete 2022 den Laden Lilly Fashion in der Theaterpassage von Osnabrück, bevor sie Anfang 2025 in die Seminarstraße zog. Ihr Geschäft bietet farbenfrohe Kleidung und Accessoires aus zweiter Hand für alle Altersgruppen an. Die Unternehmerin achtet darauf, dass jede Ware gründlich gereinigt wird, um ihren Kunden ein Erlebnis wie bei Neuware zu bieten.
Obwohl der Standort in der Theaterpassage charmant war, stellte sich schnell heraus, dass dort nicht genügend Kundschaft vorbeikam. Der Umzug in die Seminarstraße ermöglichte es ihr, einen idealeren Ort zu finden, der durch seine Nähe zur Universität und eine freundliche Nachbarschaft profitiert. Ihre treuen Kunden haben die neue Adresse aufgenommen, während sie weiterhin auch tagsüber anderweitig arbeitet.
Aurelice Windhorst begann ihre berufliche Laufbahn in den 1990er Jahren mit einem Modengeschäft in Brasilien, wo sie damals ausschließlich Neuware verkaufte. Als sie Anfang der 2000er-Jahre nach Deutschland kam, widmete sie sich zunächst ihrer Familie, bevor sie im Jahr 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. In der Theaterpassage in Osnabrück schuf sie einen Ort, an dem Frauen, Männer und Kinder nachhaltige Mode entdecken konnten.
Ihr Pfad in die Welt der Secondhand-Mode begann erst nach ihrer Ankunft in Deutschland. Während sie in Brasilien noch hauptsächlich neue Produkte anbot, entwickelte sie hierzulande eine tiefe Begeisterung für recycelte Kleidung. Sie beschafft ihre Waren auf Märkten in den Niederlanden sowie über Onlineplattformen. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf hygienische Standards: Jedes Stück wird sorgfältig gewaschen und gebügelt, bevor es im Laden präsentiert wird. Dies ist Teil ihrer Vision, Kunden das Gefühl zu geben, als würden sie brandneue Artikel erwerben – nur zu günstigeren Preisen. Diese Philosophie zieht nicht nur ökologisch bewusste Käufer an, sondern auch jene, die nach erschwinglichen Alternativen suchen.
Trotz des Charmes ihres ersten Ladens in der Theaterpassage wurde rasch klar, dass dieser Standort nicht optimal war. Mit dem Umzug in die Seminarstraße im Frühjahr 2025 fand Aurelice Windhorst schließlich einen passenden Ort für ihre Marke. Dort konnte sie von einer lebhaften Fußgängerzone profitieren, die durch ihre Nähe zur Universität besonders attraktiv ist. Auch die nette Nachbarschaft, darunter das beliebte Café Balou, trägt dazu bei, dass sich eine positive Gemeinschaft rund um Lilly Fashion entwickelt hat.
Seit der Übersiedlung in die Seminarstraße hat sich die Situation dramatisch verbessert. Die Räumlichkeiten wurden renoviert und entsprechen nun vollkommen den Anforderungen eines modernen Secondhand-Geschäfts. Die Mitarbeiter lokaler Geschäfte begrüßten Aurelice herzlich, was ein Zeichen dafür ist, wie sehr sie bereits in die Gegend integriert ist. Auch ihre Stammkunden folgten ihr auf Schritt und Tritt zur neuen Adresse. Eine weitere Besonderheit ist der etwas ungewöhnliche Öffnungszeitplan: Lilly Fashion öffnet erst am Nachmittag, da Aurelice Windhorst morgens noch andere Verpflichtungen wahrnimmt. Diese flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es ihr, sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein, ohne dabei die Qualität ihres Angebots zu vernachlässigen.