In der rheinischen Metropole verabschiedet sich ein unverwechselbares Modedetail aus der Einzelhandelslandschaft. Nach fast drei Jahrzehnten beendet der Herrenmode-Boutique Borgards seinen Betrieb. Dieses Etablissement, das über zwei Stockwerke und mehr als 100 Quadratmeter verteilt war, bot den Männern eine Auswahl an außergewöhnlichen Garderoben. Unter dem Designgenie Detlev Bernert wurden Stars wie Guido Cantz, Martin Schopps sowie Sportler und Musiker mit exklusiven Outfits versorgt. Bernerts Eigenkollektionen prägten die Modebranche, doch nun zieht er sich nach einer bewegten Zeit zurück.
Seit über einem Vierteljahrhundert hat Detlev Bernert mit seiner Boutique eine Nische in der Herrenmode geschaffen, die weit über die Region hinaus bekannt wurde. Seine Kreationen – von Schuhen bis hin zu Anzügen – zeichneten sich durch besondere Details und limitierte Auflagen aus. Jedes Hemd existiert lediglich in 30 Exemplaren, jedes Sakko in 20, während die Schuhe, die auch kölsche Namen tragen, auf nur 15 Stück begrenzt sind. Diese Produkte waren nicht nur im Laden erhältlich, sondern auch über den Online-Shop „stilfaktor.de“ verfügbar.
Bernerts Engagement für individuelle Mode erstreckte sich auch auf den Bereich des Fußballsports. Als langjähriger Stylist der Spieler des 1. FC Köln sorgte er dafür, dass diese bei offiziellen Veranstaltungen stets modisch korrekt erschienen. Die Anerkennung kam ihm auch durch den Titel „bester Händler Kölns“ im Jahr 2020 zuteil. Doch die Entscheidung zum Rückzug ist vor allem durch politische Rahmenbedingungen beeinflusst worden. Bernert kritisiert die Demonstrationen am Neumarkt sowie die dadurch entstehenden Einschränkungen für Kunden, die mit dem Auto einkaufen möchten.
Nun nähert sich der Schlusspunkt seines Unternehmens. Der Räumungsverkauf läuft bis Ende Mai 2025, danach wird der Online-Shop ebenfalls geschlossen. Obwohl die Miete gesenkt wurde, bleibt es schwierig, einen Nachmieter zu finden. Während viele treue Kunden noch einmal vorbeischauen, um sich mit letztem Schnäppchen einzudecken, bleibt Bernerts Abschied endgültig.
Mit dieser Entscheidung zieht sich ein weiterer Individualist aus dem Handel zurück. Bernerts Werk hinterlässt eine Spur in der Welt der Mode, die schwer zu ersetzen sein wird. Seine Kreationen werden nicht nur von Kölner Bewohnern vermisst, sondern auch von jenen Stars, die sie im Laufe der Jahre getragen haben. Mit seinem Entschluss, sich dem Ruhestand zuzuwenden, zeigt Bernert eine neue Seite des Lebensvollends vor.