Der Hyundai Inster bringt frischen Wind in das Segment der elektrischen Kleinwagen. Mit seinem futuristischen Design, vielseitigen Innenausstattung und moderner Technik ist er ein echtes Allrounder für den Stadtverkehr. Besonders auffällig sind seine kompakten Abmessungen, die ihm zu einem hervorragenden Manövriervermögen verhelfen. Zudem überzeugt das Elektroauto mit zwei unterschiedlichen Leistungsstufen und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 355 km nach WLTP. Doch auch im Bereich Infotainment und Fahrkomfort gibt es einige interessante Details, die den Inster zu einem besonderen Modell machen.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus robustem Aussehen und cleverer Innenraumgestaltung hebt sich der Hyundai Inster von anderen Modellen ab. Seine kantigen Linien und das futuristische Design sorgen für eine starke Präsenz auf der Straße.
Der Inster präsentiert sich als Mini-SUV im City-Format, das auf dem Hyundai Casper basiert. Die kompakten Maße von 3,83 Meter Länge, 1,61 Meter Breite und 1,575 Meter Höhe ermöglichen einen optimalen Einsatz im Stadtverkehr. Im Inneren überrascht das Auto durch intelligente Raumnutzung: Verschiebbare Rücksitze bieten Flexibilität zwischen Kofferraumvolumen (ca. 280 bis 350 Liter) und Beinfreiheit. Obwohl Materialien vor allem Hartplastik dominieren, wirken sie durch farbige Akzente und moderne Textilien hochwertig. Lediglich Fahrer mit einer Körpergröße über 190 cm könnten sich etwas eingeengt fühlen, während die Kopffreiheit selbst bei Fahrzeugen mit Schiebedach gut ausfällt.
In puncto Technik und Fahrkomfort setzt der Hyundai Inster neue Maßstäbe in der Klasse der elektrischen Kleinwagen. Serienmäßig mit einem digitalen Cockpit ausgestattet, bietet er fortschrittliche Funktionen für ein modernes Fahrerlebnis.
Zwei 10,25-Zoll-Displays – eines für das Kombiinstrument und eines für das Infotainment – garantieren eine intuitive Bedienung. Das System unterstützt Apple CarPlay, Android Auto, Online-Navigation und Over-the-Air-Updates. Eine Mischung aus Touchscreen und physischen Tasten sorgt für eine ergonomische Bedienbarkeit, insbesondere die Klimabedienung mit Drehreglern. Was die Motorleistung betrifft, so stehen zwei Varianten zur Auswahl: 71 kW (97 PS) oder 84 kW (114 PS). Beide Modelle bieten Vorderradantrieb, wobei die Beschleunigung je nach Version zwischen 10,6 und 11,7 Sekunden liegt. Die maximale Geschwindigkeit variiert zwischen 140 km/h und 150 km/h. Die Reichweite nach WLTP beträgt bis zu 355 km, wobei die DC-Schnellladung mit bis zu 120 kW innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent aufladen kann. Das Fahrwerk ist auf Komfort ausgerichtet und filtert Unebenheiten gut, obwohl das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten etwas lauter wird. Zusätzlich bietet die Topversion „Inster Prime“ zahlreiche extras wie Voll-LED-Licht, Sitzheizung und ein umfangreiches Assistenzpaket.