Inmitten einer sich ständig verändernden Welt hat das Festival der Hundert guten Taten und der kindlichen Pietät in Hanoi eine bedeutende Rolle gespielt, um die tief verwurzelten kulturellen Werte Vietnams zu bewahren. Dieses Ereignis, das am 3. April in dem historischen Co Be Ngai Vang-Tempel stattfand, vereint religiöse Praktiken mit einem zentralen Motiv: die Anerkennung elterlicher Liebe und Pflicht. Seit seiner Einführung vor drei Jahren wurde dieses Fest zum Höhepunkt des dritten Mondmonats, einer Zeit, in der die Muttergöttin-Verehrung besonders prominent wird. Der Höhepunkt des Festivals ist ein rituelles Zeichen der Dankbarkeit gegenüber den Eltern, inspiriert durch das Beispiel der Heiligen Mutter.
Inmitten der malerischen Landschaft von Thanh Ha im Bezirk Soc Son versammelten sich Hunderte von Menschen, darunter viele Familien, an diesem Tag, um gemeinsam die Tradition der kindlichen Pietät zu feiern. In einem ergreifenden Ritual knieten Kinder nieder, um ihre Eltern öffentlich Respekt und Dankbarkeit zu zeigen. Diese Zurschaustellung tiefer Gefühle rührte nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer. Frau Nguyen Thi Thanh und ihr Mann Nguyen Van Tho drückten ihre Bewegtheit aus, als sie ihre Tochter beim Ausdruck ihrer Dankbarkeit erlebten. Neben diesen persönlichen Momente wurden auch kulturelle Aktivitäten wie Gedichtwettbewerbe und musikalische Darbietungen angeboten, die die Bedeutung dieser Feier weiter betonten.
Der Leiter des Tempels, Meister Huyen Tich, erklärte, dass dieses Festival nicht nur ein Mittel zur Erinnerung an die Vergangenheit sei, sondern auch ein Weg, moralische Werte in der modernen Gesellschaft zu fördern. Inspiriert von den Tränen der Glückseligkeit bei früheren Veranstaltungen, wünscht sich der Schamane, dass diese Tradition weit über die Grenzen des Dorfes hinausgeht und als nationales Ereignis akzeptiert wird.
Außerordentliche Persönlichkeiten wie Professor Le Van Lan und Dr. Bui The Duc lobten das Festival als bedeutendes Symbol für die Kultur und Identität Vietnams. Sie sehen es als einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der nationalen Werte, insbesondere in Zeiten, in denen traditionelle Strukturen oft gefährdet sind.
Von einer journalistischen Perspektive betrachtet, zeigt dieses Festival, wie wichtig es ist, zwischen alten Traditionen und neuen Herausforderungen zu vermitteln. Es bietet nicht nur eine Plattform, auf der junge Menschen ihre Dankbarkeit äußern können, sondern unterstreicht auch die Notwendigkeit, solche Werte in einer zunehmend globalisierten Welt zu erhalten. Das Festival der Hundert guten Taten erinnert uns daran, dass echte Verbindungen und aufrichtige Gefühle weiterhin die Grundlage menschlicher Interaktion sein sollten.