Dritter Insolvenzantrag: Modekonzern und Tochterunternehmen in wirtschaftlicher Not

Mar 26, 2025 at 12:50 PM

Eine bekannte Modefirma hat erneut um Schutz vor Gläubigern gebeten. Diesmal sind auch drei ihrer Töchter betroffen, was die komplexe Lage des Unternehmens weiter verschärft. Trotz der Insolvenz soll sich laut eigenen Angaben nichts an der Gesamtstrategie ändern. Die Verwaltung wurde einem vorläufigen Sachbearbeiter übertragen, während parallel ein Prozess mit Investoren läuft.

Ein internationales Modewerk stürzt erneut in eine wirtschaftliche Krise. Der Konzern sowie drei seiner Tochterfirmen haben offiziell einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Laut Bekanntmachungen sollen dabei die operativen Geschäftsbereiche unbeeinflusst bleiben. Ein Rechtsvertreter bestätigte den Antrag beim zuständigen Gericht und wird als vorläufiger Verwalter tätig.

Die aktuelle Situation ist das Ergebnis jahrelanger wirtschaftlicher Herausforderungen. Innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren hat der Konzern bereits dreimal Insolvenz angemeldet. Besonders betroffen sind nun die nationalen Vertriebsstrukturen sowie digitale Handelskanäle. Die Entscheidung zur Eigenverwaltung bei einer der Firmen zeigt, dass es Versuche gibt, den Betrieb trotz der Schwierigkeiten fortzuführen.

Zudem befindet sich die Gruppe bereits in einem Prozess mit ihren Aktionären. Vorherige Insolvenzen führten zu einer Neustrukturierung, die hauptsächlich den Großhandel betraf und dazu führte, dass viele Filialen geschlossen wurden. Diese Maßnahmen scheinen jedoch nicht auszureichen, um dauerhaft Stabilität herzustellen.

Die Zukunft des Unternehmens bleibt ungewiss. Obwohl derzeit keine Veränderungen an der Geschäftsstrategie geplant sind, steht die Marke unter großem Druck. Die Beteiligung eines Sachbearbeiters und die laufenden Diskussionen mit Investoren könnten entscheidend für den langfristigen Erfolg sein. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen seinen Marktstandort stabilisieren kann.