Digitale Medizin: Risiken durch leichte Zugangsmöglichkeiten zu verschreibungspflichtigen Substanzen

May 5, 2025 at 5:33 AM

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung erleichtern Telemedizinplattformen den Zugriff auf ärztliche Dienstleistungen, doch diese Entwicklung birgt erhebliche Gefahren. Besonders problematisch ist die Möglichkeit, potenziell gefährliche Medikamente ohne direkten Arzt-Kontakt zu erhalten. Viele Online-Plattformen bieten heutzutage einen schnellen und unkomplizierten Weg zur Beschaffung von Medikamenten an, was sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt.

Die zunehmende Verbindung zwischen Telemedizin und dem Versand von Medikamenten führt zu einer Situation, in der kritische Prüfungen oft ausgeblendet werden. Apotheker wie Stefan Schwenzer berichten, dass Medikamente mit Abhängigkeitspotential wie Benzodiazepine nur noch selten einer intensiven Überprüfung unterzogen werden. Zudem fällt bei direktem Online-Versand eine weitere Kontrollinstanz weg. Ein besonderes Problem entsteht, wenn Plattformen und ihre verbundenen Apotheken ihren Sitz außerhalb Deutschlands haben, wodurch gesetzliche Auflagen teilweise umgangen werden können.

Trotz dieser Herausforderungen betonten Experten wie Morton Douglas aus der Apothekenkammer Nordrhein die Notwendigkeit, das bestehende System der Arzneimittelversorgung zu schützen. Sie fordern verstärkte Überwachung und gegebenenfalls gesetzliche Anpassungen, um Missbrauch zu verhindern. Die Digitalisierung bietet eindeutige Vorteile für Menschen in ländlichen Gebieten oder mit eingeschränkter Mobilität, aber sie darf nicht zu Lasten der Sicherheit gehen. Eine konsequente Umsetzung der geltenden Vorschriften und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit sind entscheidend, um ein Gleichgewicht zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit herzustellen.

Digitalisierung in der Medizin kann Leben verbessern, solange sie verantwortungsvoll umgesetzt wird. Durch klare Regeln und enge Zusammenarbeit zwischen Behörden, Ärzten und Apothekern lässt sich ein System entwickeln, das sowohl moderne Technologien nutzt als auch die Sicherheit der Patienten gewährleistet. Es liegt in unserer Verantwortung, die Chancen dieser Entwicklung wahrzunehmen, gleichzeitig aber stets wachsam gegenüber möglichen Gefahren zu bleiben.