Diebstahl aus Fahrzeug: Wie Sie Ihr Auto und Ihre Wertsachen besser schützen können
Ein Rucksack wurde am Samstagnachmittag aus einem Auto gestohlen, das in der Kreuztorstraße am Feuerbachpark abgestellt war. Der 53-jährige Fahrer hatte den Mercedes Vito dort nur für kurze Zeit geparkt, als der Diebstahl geschah. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang, dass Fahrzeuge stets verschlossen und Schließvorgänge manuell überprüft werden sollten. Sie hofft nun auf Zeugenhinweise, um den Täter zu finden.Schützen Sie Ihr Auto und Ihre Wertsachen vor Diebstahl
Sichere Parkplätze wählen
Beim Parken Ihres Autos sollten Sie stets auf gut einsehbare und belebte Orte achten. Vermeiden Sie abgelegene oder schlecht beleuchtete Parkplätze, da diese Dieben mehr Gelegenheit bieten. Nutzen Sie möglichst Parkhäuser oder bewachte Parkplätze, um das Risiko eines Autoaufbruchs zu minimieren.Wertsachen nicht sichtbar lassen
Lassen Sie keine Wertsachen wie Taschen, Laptops oder Smartphones im Auto liegen, auch wenn Sie nur kurz weg sind. Diebe suchen gezielt nach solchen Dingen und können so schnell zuschlagen. Verstauen Sie Ihre Sachen am besten im Kofferraum oder nehmen Sie sie mit, wenn Sie das Auto verlassen.Fahrzeug immer verschließen
Achten Sie unbedingt darauf, Ihr Auto stets vollständig zu verschließen, auch wenn Sie es nur für kurze Zeit abstellen. Nutzen Sie dafür nicht nur den Schlüssel, sondern überprüfen Sie zusätzlich manuell, ob alle Türen und Fenster wirklich geschlossen sind. Diebe suchen gezielt nach unverschlossenen Fahrzeugen.Alarmanlage installieren
Eine professionell installierte Alarmanlage kann Diebe abschrecken und Ihr Auto besser schützen. Sie löst bei Bewegung oder Erschütterung einen lauten Alarm aus und alarmiert Sie oder die Polizei. Moderne Systeme lassen sich auch per Smartphone-App überwachen.Wertsachen markieren
Beschriften Sie Ihre Wertsachen wie Laptops, Kameras oder Smartphones mit Ihren Initialen oder einer Kennnummer. So können sie im Falle eines Diebstahls leichter identifiziert werden. Außerdem erschwert es Dieben den Weiterverkauf.Diebstahlschutz-Tipps beachten
Folgen Sie den Empfehlungen der Polizei zum Schutz vor Autoaufbrüchen und Diebstahl. Informieren Sie sich über weitere Möglichkeiten wie GPS-Ortung, Wegfahrsperren oder Codierungen. Je mehr Maßnahmen Sie ergreifen, desto geringer ist die Gefahr, dass Ihr Auto oder Ihre Wertsachen gestohlen werden.