Die Suppe - Mehr als nur ein einfaches Gericht

Nov 11, 2024 at 8:42 AM
Suppe ist weit mehr als nur ein simples Gericht - sie ist ein Sinnbild für Geborgenheit, Wärme und Zufriedenheit. Ob als Vorspeise, Hauptspeise oder Snack, Suppe begleitet uns durch alle Lebenslagen und bringt Freude in unseren Alltag. Doch warum ist Suppe so beliebt und was macht sie so besonders? Lassen Sie sich von unseren drei Lieblingsrezepten für die kalte Jahreszeit inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Facetten dieser Köstlichkeit.

Entdecken Sie die Magie der Suppe

Die Stärkende: Choschtsuppe

Die Choschtsuppe ist eine traditionelle Suppe, die in vielen Haushalten fest verankert ist. Ihre Wurzeln reichen bis in die Kindheit unserer Foodexpertin Esther Kern zurück. "Sie ist eine der ersten Suppen, an die ich mich erinnern kann. Meine Mutter hat neben Gerste, Bohnen und Gemüse immer auch Schweinsfüßchen und Schwänzchen in die Suppe gegeben", erinnert sich Esther. Auch wenn Esther Kern ihre Choschtsuppe heute ganz ohne tierische Zutaten zubereitet, verliert sie nichts von ihrer Kraft und Sättigung. Um die fehlende Gelatine aus den Schweinsfüßchen zu ersetzen, gibt sie etwas Paniermehl in die Suppe. Zusätzlich verleiht eine mitgekochte Sbrinz- oder Parmesanrinde der Suppe ein intensives Aroma.Die Choschtsuppe ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein wahrer Nährstoffbooster. Mit ihrer Mischung aus Getreide, Hülsenfrüchten und Gemüse versorgt sie den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Perfekt, um an kalten Wintertagen Kraft zu tanken und den Körper zu stärken.

Die Farbige: Randensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Wer Farbe in seine Küche bringen möchte, ist mit der Randensuppe genau richtig. Die Kombination aus erdigen Roten Beeten, der Schärfe von Ingwer und der Süße der Kokosmilch ergibt eine wahre Geschmacksexplosion."Das Erdige der Randen, die Schärfe des Ingwers und die Süße der Kokosmilch machen diese Suppe zu einer meiner Lieblinge in der kalten Jahreszeit", schwärmt Foodredaktorin Maja Brunner. Auch wenn das Zubereiten der Suppe zunächst etwas rote Hände beschert, lohnt sich der Aufwand definitiv. Die Randensuppe ist nicht nur ein Genuss für die Geschmacksnerven, sondern auch ein wahrer Vitaminschub. Die Roten Beeten sind reich an Antioxidantien, Folsäure und Kalium, während Ingwer die Verdauung anregt und die Kokosmilch für Creme und Süße sorgt. Eine perfekte Komposition, um an kalten Wintertagen Körper und Seele zu wärmen.

Die Elegante: Kartoffel-Sauerkrautsuppe

Auf den ersten Blick mögen die Zutaten für die Kartoffel-Sauerkrautsuppe eher bodenständig erscheinen. Doch SRF 1-Hobbykoch Mark Frederick Chapman zeigt, wie aus diesem einfachen Gericht eine elegante Wintersuppe gezaubert werden kann.Der Schlüssel liegt im Verfeinern mit Weißwein und Sahne. Dadurch erhält die pürierte Suppe eine cremige Konsistenz und ein abgerundetes Aroma. Und dann ist da noch die besondere Deko-Krönung: eine schwimmende Rose aus Bündnerfleisch. Dieses raffinierte Detail verleiht der Kartoffel-Sauerkrautsuppe eine ganz besondere Note und macht sie zu einem echten Hingucker auf der Tafel.Trotz ihrer eleganten Anmutung ist die Kartoffel-Sauerkrautsuppe alles andere als kompliziert in der Zubereitung. Mit ihren bodenständigen Zutaten wie Kartoffeln, Zwiebeln und Sauerkraut ist sie ein wahrer Alltagshelfer. Dank der Verfeinerung mit Weißwein und Sahne wird sie jedoch zu einem besonderen Genuss, der Auge und Gaumen gleichermaßen erfreut.