In einer spektakulären Präsentation wurden die neuen Fahrzeugdesigns für die Formel-1-Saison 2025 enthüllt. Die zehn Teams präsentierten ihre kreativen Lackierungen, wobei einige Teams mutige Veränderungen wagten, während andere eher traditionell blieben. Die Redaktion des Motorsport-Magazins hat die Designs bewertet und eine Rangliste erstellt. Dabei zeichneten sich besonders kühne und innovative Designs hervor, während andere weniger gut ankommen konnten.
Am Abend des 19. Februar 2025 wurde in einem beeindruckenden Event die neue Flotte der Formel-1-Fahrzeuge vorgestellt. Die Teams hatten sich auf verschiedene Weise mit den Lackierungen ihrer Boliden auseinandergesetzt. Alpine, das Werksteam im letzten Jahr, verabschiedete sich mit einer Farbkombination aus Blau und Rosa, die jedoch nicht überzeugte. Sauber blieb bei seinen Grundfarben Hellgrün und Schwarz, aber auch hier fehlte es an Kreativität. Aston Martin entschied sich für mehr schwarze Farbe, was dem Auto einen düsteren Anstrich gab. Mercedes behielt sein traditionelles Design bei, während Williams mit einer schlichten, aber eleganten Blautönung auftrat. Haas kehrte zu einem größeren Weißanteil zurück, was ihm den fünften Platz einbrachte.
McLaren änderte wenig an seinem erfolgreichen Papaya-Look, während Red Bull treu seiner minimalistischen Philosophie blieb. Ferrari trat mit einem auffälligen weißen Streifen und dunklerem Rot auf, was ihm den zweiten Platz sicherte. Der absolute Favorit der Redaktion waren jedoch die Racing Bulls, die mit einer radikalen Umgestaltung von ihrem ehemaligen Toro Rosso-Look hin zu einem weißen Red Bull überraschten. Diese kreative Wende brachte ihnen den ersten Platz ein.
Von einem Journalistenstandpunkt aus betrachtet, zeigt diese Bewertung, wie wichtig Design und Ästhetik in der Formel 1 sind. Es geht nicht nur um Leistung und Technik, sondern auch darum, Fans und Sponsorinteressen anzusprechen. Die kühnen Schritte von Teams wie Ferrari und Racing Bulls ermutigen andere, sich in Zukunft ebenfalls kreativer auszutoben. Eine schöne Lackierung kann die Sympathien der Fans gewinnen und somit auch die Sponsorenaufmerksamkeit steigern. Dies ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Teams in der Formel 1.