Laut einer Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) aus dem Juli kosten Reparaturen an einem Stromer im Durchschnitt ein Viertel mehr als bei vergleichbaren Verbrennern. Diese höhere Reparaturkosten resultieren aus den spezifischen Merkmalen und Technologien von E-Autos. Die Batterien und elektrischen Systeme sind teurer zu reparieren und ersetzen als die konventionellen Verbrennungsmotoren und Komponenten. Jedoch melden Besitzer von E-Autos 20 Prozent weniger Schäden. Dies zeigt, dass die Häufigkeit der Schäden bei E-Autos geringer ist, obwohl die Reparaturkosten höher sind.
“Die höheren Kosten und die präzisere Risikoeinschätzung spiegeln sich nun in den Versicherungstarifen wider”, erklärte Wolfgang Schütz von Verivox. Diese präzisere Risikoeinschätzung ermöglicht den Versicherern, die Tarife für E-Autos und Verbrennermodelle differenzierter zu gestalten und die Risiken besser abzuwägen.
Trotz der höheren Reparaturkosten für E-Autos können einzelne Tarife für E-Autos trotzdem noch unter denen für Verbrennermodelle liegen. Denn die Versicherer berücksichtigen neben den Reparaturkosten auch die Häufigkeit der Schäden bei jedem Fahrzeugtypen. Dies bedeutet, dass die Versicherungspreise nicht nur von den Reparaturkosten abhängen, sondern auch von anderen Faktoren wie der Verbrauchshäufigkeit, der Fahrertätigkeit und der Verkehrssituation.
In jedem Fall lohnt der Vergleich verschiedener Tarife und vielleicht auch ein Wechsel der Versicherung. Viel Zeit bleibt allerdings nicht mehr: Der Großteil der Policen läuft von Januar bis Dezember. Verbraucher können ihre Versicherung daher noch bis zum 2. Dezember ordentlich kündigen. Eigentlich läuft die Frist nur bis 30. November. Weil das ein Samstag ist, verlängert sie sich jedoch. Dies ist eine wichtige Information für Verbraucher, die ihre Kfz-Versicherung verhandeln oder wechseln möchten. Sie sollten sich die verschiedenen Tarife und Angebote ansehen und entscheiden, ob ein Wechsel der Versicherung für sie sinnvoll ist.
Lesen Sie auch: Kfz-Versicherung wird teurer: 10 Tipps für eine günstigere Police. Diese Tipps können Verbraucher bei der Auswahl und Verhandlung ihrer Kfz-Versicherung helfen und ihnen möglicherweise Kosten sparen.