Android Auto bietet eine der nützlichsten Funktionen, nämlich das Vorlesen von eingegangenen Textnachrichten während der Fahrt. Dies ermöglicht Autofahrerinnen und -fahrer, sich besser auf die Straße zu konzentrieren und trotzdem wichtige Informationen zu erhalten. Jedoch hat sich kürzlich ein Vorlesefehler als Irritation herausgestellt.
Die Nachricht mit dem “Oh” am Ende
Wie das Online-Magazin 9to5Google berichtet, finden sich zunehmend Erfahrungsberichte von Benutzern, die am Ende von WhatsApp-Nachrichten ein “Oh” vorgelesen bekommen. Diese Silbe steht nicht in den Nachrichten selbst, kann aber den Eindruck erwecken, dass noch etwas folgen wird. Dieser Fehler kann zu Verwunderung und sogar Ablenkung im Straßenverkehr führen.Der Fehler und seine Auswirkungen
Der Vorlesefehler tritt bereits seit einigen Wochen auf und betrifft hauptsächlich WhatsApp. Einige Benutzer berichten auch über falsch vorgelesene Nachrichten über Microsoft Teams, Facebook Messenger oder Google Messages. Es scheint, dass es sich um ein Problem des Google Assistant handelt, da er für die Text-zu-Sprache-Funktion verantwortlich ist. Der Ausgabefehler scheint jedoch nur im Auto aufzutauchen und nicht in ähnlichen Situationen auf anderen Geräten.Möglichkeiten zur Lösung
Bisher gibt es keine Übergangslösung oder Bugfix von Google. Die Benutzer müssen mit diesem Irritationsfaktor leben, bis Google die Situation behebt. Vielleicht werden in der Zukunft Verbesserungen in der Text-zu-Sprache-Funktion vorgenommen, um diesen Fehler zu beseitigen. In der Zwischenzeit müssen die Autofahrer sich bemühen, sich auf die Straße zu konzentrieren und die falsch vorgelesenen Nachrichten nicht zu sehr zu besinnen.