Die Kunst der Pasta: Von Italien nach Deutschland

May 9, 2025 at 3:30 AM

In dieser Woche veröffentlichte das SPIEGEL Extra GENUSS seine erste Ausgabe, die kulinarische Leidenschaften betont und uns in die Welt des Kochens führt. Mit spannenden Reportagen, Interviews mit renommierten Köchen sowie praktischen Tipps wird diese neue Plattform eine wahre Fundgrube für Foodliebhaber sein. Claudio Rizzello und Maren Keller präsentieren uns dabei ihre Reise durch die Küchen der Welt, beginnend in Italien. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Nudeln aus Gragnano, einem Ort, der als Nudel-Hauptstadt Italiens gilt. Auch Max Strohe teilt seine Herausforderungen im Alltag eines Sternekochs, während weitere Beiträge zeigen, wie man Granatäpfel entkernen kann oder den neuen Thermomix bewerten.

Entdeckung der besten Pasta und ein Blick hinter die Kulissen

In einer farbenfrohen Herbstlandschaft stößt Claudio Rizzello auf die Geheimnisse der besten Pasta der Welt. Seine Reise führt ihn nach Gragnano, einem kleinen Ort südlich von Neapel, der berühmt für seine traditionellen Methoden ist. Dort trifft er auf Experten, die ihm die besondere Produktionstechnik erklären. Die Sonne scheint, Winde treffen aufeinander, und das Wasser ist hier besonders rein – all dies macht die Pasta aus Gragnano zu etwas Besonderem.

Neben dieser faszinierenden Reportage gibt es einen intimen Einblick in das Leben des Sternekochs Max Strohe. In seiner Kolumne spricht er offen über die täglichen Herausforderungen seines Jobs, darunter auch technische Probleme wie verstopfte Toiletten in seinem Berliner Restaurant Tulus Lotrek. Diese Ehrlichkeit zeigt uns nicht nur die Schönheit, sondern auch die Realitäten der Gastronomiebranche.

Weitere Höhepunkte sind kurze Videos zur richtigen Vorbereitung von Zutaten sowie Tests moderner Küchenmaschinen. Ein Artikel befasst sich zudem mit Artischocken – ihrer Geschichte, ihren Gesundheitsvorteilen und wie man sie richtig auswählt. Abschließend werden köstliche Rezepte vorgestellt, die jedermann zu Hause nachmachen kann.

Von einem Journalisten her gesehen bietet diese neue Serie einen wunderbaren Mix aus Bildung und Unterhaltung. Sie erinnert uns daran, dass selbst scheinbar einfache Dinge wie Pasta oder Gemüse oft eine lange Geschichte haben und perfektioniert werden können. Jeder Leser hat die Möglichkeit, nicht nur mehr über verschiedene Aspekte der Küche zu erfahren, sondern auch seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – SPIEGEL GENUSS hat für jeden etwas dabei.