Schon 37.000 Follower: So wurden Maren und Torsten Roeder aus Eschede zu Foodbloggern

Jul 31, 2024 at 6:52 AM

Fünf Jahre "Blues in Scharnhorst": Ein Fest für den guten Zweck mit neuem Shuttleservice

Seit fünf Jahren veranstaltet die Gemeinde Scharnhorst ein kostenloses Open-Air-Festival, das nicht nur Musikliebhaber anzieht, sondern auch Spenden für einen guten Zweck sammelt. Dieses Jahr erwartet die Besucher neben der gewohnten Musikauswahl eine besondere Neuerung: ein Shuttleservice, der die Anreise erleichtern soll. Die Organisatoren blicken auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück und freuen sich darauf, das Festival auch in Zukunft als festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region zu etablieren.

Ein Fest für den guten Zweck mit Tradition und Neuerungen

### Fünf Jahre "Blues in Scharnhorst"Das "Blues in Scharnhorst"-Festival hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Seit 2015 lockt das kostenlose Open-Air-Event jährlich Tausende von Besuchern in den Ortsteil Scharnhorst, um gemeinsam Musik zu genießen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Initiiert wurde das Festival von einer Gruppe engagierter Bürger, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Gemeinschaftsgefühl in Scharnhorst zu stärken und gleichzeitig Unterstützung für soziale Projekte zu generieren.### Vielfältiges Musikprogramm und familiäre AtmosphäreDas Besondere an "Blues in Scharnhorst" ist neben dem karitativen Zweck vor allem die familiäre Atmosphäre, die das Festival ausstrahlt. Auf mehreren Bühnen präsentieren sich an diesem Tag Künstler aus den Genres Blues, Rock und Soul, die mit ihren Darbietungen für Stimmung und Unterhaltung sorgen. Neben etablierten Größen der Szene haben auch regionale Bands und Nachwuchskünstler die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen. Das abwechslungsreiche Programm spricht dabei ein breites Publikum an und bietet für jeden Geschmack etwas.### Neuer Shuttleservice erleichtert die AnreiseUm den Besuchern die Anreise zum Festival zu erleichtern, haben die Organisatoren in diesem Jahr eine besondere Neuerung eingeführt: Erstmals wird es einen Shuttleservice geben, der die Gäste von verschiedenen Haltestellen in der Umgebung direkt zum Festivalgelände bringt. Damit soll nicht nur der Parkdruck in Scharnhorst reduziert, sondern auch die Umweltbelastung durch den Individualverkehr verringert werden. Die Nutzung des Shuttles ist für die Besucher kostenlos, sodass sie sich ganz auf den Genuss der Musik konzentrieren können.### Spenden für einen guten ZweckNeben der Musik steht bei "Blues in Scharnhorst" aber auch der karitative Aspekt im Vordergrund. Der Eintritt zum Festival ist zwar frei, die Besucher werden jedoch dazu aufgerufen, Spenden für einen guten Zweck zu entrichten. In den vergangenen Jahren konnten so bereits beachtliche Summen für verschiedene soziale Projekte in der Region gesammelt werden. Auch in diesem Jahr werden die Erlöse wieder einem gemeinnützigen Zweck zugeführt, der rechtzeitig vor dem Festival bekanntgegeben wird.### Engagement der Bürger als Schlüssel zum ErfolgDas Geheimnis des Erfolgs von "Blues in Scharnhorst" liegt vor allem im großen Engagement der Bürger, die sich Jahr für Jahr ehrenamtlich für das Gelingen des Festivals einsetzen. Von der Organisation über den Auf- und Abbau bis hin zur Bewirtung der Gäste - an allen Ecken und Enden packen die Scharnhorster mit an, um das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten zu machen. Dieses Gemeinschaftsgefühl und die Begeisterung der Helfer sind es, die "Blues in Scharnhorst" zu einem ganz besonderen Festival machen und es von anderen Veranstaltungen dieser Art abheben.### Ausblick auf die ZukunftMit der fünften Auflage des Festivals blicken die Organisatoren optimistisch in die Zukunft. Auch in den kommenden Jahren soll "Blues in Scharnhorst" fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in der Region bleiben und sich weiter als beliebtes Ausflugsziel für Musikliebhaber und Familien etablieren. Neben dem bewährten Konzept wollen die Verantwortlichen das Festival stetig weiterentwickeln und um neue Attraktionen erweitern, um den Besuchern jedes Jahr ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Ob mit oder ohne Shuttleservice - die Besucher können sich auch in Zukunft auf ein stimmungsvolles Fest für den guten Zweck freuen.