Deutsche Schülerinnen sterben bei Toskana-Tragödie: Zeugen schildern Crash-Szene

Sep 19, 2024 at 5:04 PM

Tragödie in der Toskana: Zwei deutsche Schülerinnen sterben bei Autounfall

Ein verheerender Verkehrsunfall in dem italienischen Urlaubsort Lido di Camaiore hat zwei junge deutsche Frauen das Leben gekostet. Die beiden Abiturientinnen aus Nordrhein-Westfalen befanden sich auf Klassenfahrt in der Toskana, als sie von einem unkontrollierten Auto erfasst wurden. Sieben weitere Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Polizei ermittelt nun zu den genauen Umständen des Unfalls.

Tragisches Unglück erschüttert Schulgemeinde in Deutschland

Zeugen berichten von Raserei und Chaos am Unfallort

Augenzeugen schilderten ein Bild des Schreckens am Unglücksort. Laut Medienberichten soll der Mercedes der 44-jährigen Fahrerin mit hoher Geschwindigkeit in eine Gruppe von Fußgängern gerast sein. "Das Auto kam wie eine Gewehrkugel auf uns zugeschossen", berichtete ein Augenzeuge dem Nachrichtensender Rai. Andere sprachen von einem "furchtbaren Knall" beim Aufprall. Die Autofahrerin selbst gab an, sich an den Unfallhergang nicht erinnern zu können. "Ich weiß nicht, was passiert ist", sagte sie laut Polizeiangaben.Die Ermittlungen der Behörden laufen auf Hochtouren, um die genauen Ursachen des Unfalls zu klären. Ersten Erkenntnissen zufolge stand die Fahrerin zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Dennoch wird gegen sie wegen Totschlags ermittelt. Möglicherweise könnte ein plötzliches Unwohlsein oder ein technischer Defekt des Fahrzeugs die Kontrolle über den Wagen verloren haben lassen.

Tödlicher Unfall überschattet Klassenfahrt in der Toskana

Die beiden getöteten Schülerinnen im Alter von 17 und 18 Jahren besuchten die Gesamtschule Duisburg-Mitte in Nordrhein-Westfalen. Sie waren gemeinsam mit ihrer Reisegruppe auf Klassenfahrt in der Toskana, als sich das tragische Unglück ereignete. Für die Schulgemeinde ist es ein schwerer Schlag. "Das ist ein beispielloser Vorfall", sagte Bürgermeister Marcello Pierucci. Die Schule in Duisburg hat einen Trauerraum eingerichtet, in dem Schüler und Lehrer die Möglichkeit haben, das Geschehene zu verarbeiten. Auch das nordrhein-westfälische Schulministerium zeigte sich tief betroffen und kündigte an, dass die Reisegruppe "zeitnah" nach Deutschland zurückkehren soll. Psychologische Betreuung für die Betroffenen ist ebenfalls geplant.

Zweites tödliches Unglück in der Toskana binnen weniger Monate

Der tragische Unfall in Lido di Camaiore ist nicht der erste seiner Art in der Toskana. Erst im Frühjahr dieses Jahres kamen zwei deutsche Urlauber bei einem Autounfall an einer Mautstelle ums Leben. Auch damals erschütterte der Vorfall die deutsche Öffentlichkeit.Die Toskana-Region ist bei deutschen Touristen sehr beliebt, doch immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen mit tödlichen Folgen. Die Behörden müssen nun prüfen, ob Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und solche Tragödien in Zukunft zu verhindern. Für die Angehörigen der Opfer bleibt der Verlust ihrer Liebsten ein unvorstellbarer Schmerz.