Neue Aufnahmen von Burkhard Garweg könnten entscheidende Hinweise liefern
Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen will bei der Fahndung nach dem früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg neue Videoaufnahmen und Fotos veröffentlichen. Die Ermittler erhoffen sich davon neue Erkenntnisse, um dem Gesuchten auf die Spur zu kommen.Hoffnung auf entscheidende Hinweise durch neue Aufnahmen
Suche nach dem flüchtigen RAF-Terroristen geht weiter
Die Fahndung nach Burkhard Garweg, einem der letzten noch flüchtigen Terroristen der Roten Armee Fraktion (RAF), läuft schon seit Jahren. Nun wollen die Ermittler des LKA Niedersachsen die Öffentlichkeitsfahndung erneuern und dabei bisher unbekanntes Bildmaterial veröffentlichen. Dabei handelt es sich um ein Video sowie zwei Screenshots aus einer zweiten Aufnahme, die den 56-jährigen Garweg zeigen sollen.Die Ermittler erhoffen sich von der Veröffentlichung der Aufnahmen neue Hinweise aus der Bevölkerung, die sie bei der Suche nach dem langjährig gesuchten Terroristen weiterbringen könnten. Laut Angaben des LKA stammen die Aufnahmen aus Berlin und Hildesheim, wann genau sie aufgenommen wurden, wollten die Behörden zunächst nicht preisgeben.Neue Aufnahmen nach Festnahme von Daniela Klette sichergestellt
Die Aufnahmen sollen nach der Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette Ende Februar in Berlin-Kreuzberg sichergestellt worden sein. In einem der Videos soll auch die Stimme von Burkhard Garweg zu hören sein. Die drei Terroristen - neben Garweg auch Ernst-Volker Staub - gehörten der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen RAF an. Seit 2015 ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden gegen das Trio wegen versuchten Mordes sowie versuchten und vollendeten schweren Raubes in mehreren Fällen. Klette konnte festgenommen werden, Garweg und Staub befinden sich nach wie vor auf der Flucht.Überprüfung vermuteter Aufenthaltsorte
Bei der Suche nach Garweg hatten die Ermittler bereits in der Vergangenheit mehrfach Hinweise auf mögliche Aufenthaltsorte des Gesuchten überprüft. So beschlagnahmten sie kurz nach Klettes Festnahme in Berlin-Friedrichshain einen Bauwagen, in dem Garweg dem Verdacht zufolge unter falschem Namen gelebt haben soll.Auch nach dem früheren RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub wurde in den vergangenen Monaten mit neuen Fahndungsfotos gesucht. Dabei wurden immer wieder Personen überprüft, die für Garweg oder Staub gehalten wurden. Die Ermittler sind dem 56-jährigen Garweg offenbar schon sehr nah gekommen, hoffen nun aber, durch die Veröffentlichung der neuen Aufnahmen entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten.