Champakultur leuchtet in der Modekollektion „Golden Heritage“

Apr 3, 2025 at 6:23 AM
Slide 8
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 1

In der Kollektion „Golden Heritage“ präsentiert der Designer Le Thanh Hoa über 70 Designs, die seine Liebe zur traditionellen Kultur widerspiegeln. Die Kollektion ist ein Meisterstück aus kunstvollen Details und innovativen Techniken, kombiniert mit edlen Materialien wie Seide und Samt. Ein Highlight sind die handwerklichen Verfahren, darunter Stickerei, 3D-Druck und Laserschneiden. Neben der Formenvielfalt mit Meerjungfrau, Schlitzkleidern und Jumpsuits, integriert die Kollektion auch Champa-Symbole wie Garuda und Lotusblüten.

Le Thanh Hoas Forschungsprojekt für seine Masterarbeit in Angewandter Bildender Kunst hat ihm den ersten Platz seines Jahrgangs eingebracht. Die Präsentation der Kollektion wurde von prominenten Models unterstützt, darunter Miss Le Hoang Phuong, und fand im Rahmen einer exklusiven Modenschau statt, bei der sich Champakunst und moderne Mode harmonisch vereinten.

Traditionelle Symbole in moderner Mode interpretiert

Die Kollektion „Golden Heritage“ verbindet kulturelle Werte des alten Champa-Reiches mit zeitgenössischen Designs. Der Designer verwendet dabei geometrische Muster, Garuda-Motive und Lotusblüten, um eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen. Diese Elemente werden durch hochwertige Stoffe und innovative Produktionsmethoden aufbereitet.

Die Integration der Champa-Symbole geschieht subtil und geschickt. So erscheinen längliche geometrische Muster und Elefantenbilder als Dekorelemente auf den Stoffen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Garudas, eines mythischen Vogels aus dem chinesischen und indischen Mythos, der in der Kollektion zu einem ikonischen Designelement wird. Auch die Lotusblüte, ein Symbol für Reinheit und Spiritualität, findet vielseitige Anwendung in den Mustern und Accessoires. Diese Kombination aus traditionellen Motiven und modernem Schnitt macht die Kollektion zu einem einzigartigen Statementstück in der Welt der Mode.

Innovative Produktionsmethoden und edle Materialien

„Golden Heritage“ zeichnet sich durch die Kombination von traditionellen Handwerkskünsten und modernen Produktionsverfahren aus. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Verwendung von 3D-Drucktechnologien, Laserschneidungen sowie Vergoldungstechniken. Zusätzlich werden hochwertige Materialien wie Ma-Chau-Seide, Samt und Tüll eingesetzt, um das Luxusgefühl der Kollektion zu unterstreichen.

Die Herstellung der Stücke erfordert höchste Präzision und viel Zeit: Einzelne Designs wurden einen Monat lang mit Kristallen und Pailletten versehen. Die Accessoires werden mittels 3D-Druck hergestellt, was bis zu fünf Monate dauern kann. Die Stoffe werden durch Handstickereien, Oberflächenbearbeitungen und Fadenfransen ergänzt, um tiefe Texturen zu schaffen. Besonders elegant wirken dabei die Kombinationen aus Samt und Chiffon, die den Stücken zusätzliche Dimensionen verleihen. Diese sorgfältige Zusammenführung von Handarbeit und Technologie macht die Kollektion zu einem Meilenstein in der zeitgenössischen Mode.