Bundesweit Probleme beim Einlösen von E-Rezepten

Dec 13, 2024 at 11:08 AM
Heutzutage stoßen viele Menschen, die ein elektronisches Rezept einlösen möchten, auf erhebliche Probleme. Ein Bericht des „Spiegel“ zeigt, dass es einen Ausfall bei einem Infrastruktur-Dienst innerhalb des E-Rezept-Systems gibt, der von der CompuGroup Medical Deutschland AG angeboten wird. Dieser Ausfall hat viele Apotheken in Deutschland betroffen. Sowohl das Bundesgesundheitsministerium als auch die ABDA bestätigen die Probleme. Auch die CompuGroup Medical selbst spricht von einem Problem und weist auf eine Mitteilung an die Gematik hin.

Die Auswirkungen des Ausfalls

Die E-Rezept-Einlösung mittels der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und über das System Cardlink ist derzeit gestört. Trotzdem können E-Rezepte aktuell weiterhin angenommen und beliefert werden, wenn die Arztpraxen den dazugehörigen Token ausdrucken. Der Token-Ausdruck kann in den Apotheken noch eingelesen werden. Patienten sollten daher ihre Arztpraxen um einen E-Rezept-Ausdruck bitten, bis das Problem behoben ist. Die Gematik hat erklärt, dass es sich nicht um eine allumfassende Störung handelt und dass Redundanzmechanismen die E-Rezept-Einlösung ermöglichen, bis die Störung vollständig behoben ist. Ein Sprecher der CompuGroup Medical Deutschland AG konnte auf „Spiegel“-Anfrage nichts zur Dauer des Problems und einer möglichen Lösung sagen. Aktuell wird intensiv gearbeitet, um das Problem zu lösen.

Die Rolle der Bundesgesundheitsministerium und der ABDA

Das Bundesgesundheitsministerium und die ABDA spielen eine wichtige Rolle bei der Lösung dieses Problems. Sie bestätigen die Probleme und arbeiten eng mit den Betroffenen zusammen, um die Situation zu verbessern. Die ABDA gibt den Patienten Anweisungen, sie sollten ihre Arztpraxen um einen E-Rezept-Ausdruck bitten. Die Bundesgesundheitsministerium und die ABDA versuchen, die Störung so schnell wie möglich zu beheben, um die Patienten nicht zu behindern.

Die Haltung der CompuGroup Medical

Die CompuGroup Medical selbst spricht von einem Problem und verweist auf eine Mitteilung an die Gematik. Sie will sich jedoch nicht weiter äußern und hat bisher keine konkrete Lösung vorgeschlagen. Ein Sprecher der CompuGroup Medical Deutschland AG konnte auf „Spiegel“-Anfrage nichts zur Dauer des Problems und einer möglichen Lösung sagen. Die Firma arbeitet derzeit an einer Lösung und hofft, dass das Problem bald behoben werden kann.