In Kaarst, laut der Polizei, scheint es sich um einen möglichen gezielten Angriff zu handeln. Zeugen berichteten, dass der Täter plötzlich auf den Mann zuging, der gerade bei seinem Fahrzeug stand. Er schüttete ihm dann die Flüssigkeit ins Gesicht, wodurch das Opfer schreiend zusammenbrach und heftige brennende Schmerzen klagte.
Das Opfer: Schwere Verletzungen
Der Angriff kam plötzlich und unerwartet. Die Kleidung des Opfers wurde teilweise zerzaust, und er erlitt schwere Verletzungen. Er wurde sofort in eine Spezialklinik eingeliefert, um die richtige medizinische Behandlung zu erhalten. Wie es dem 42-jährigen Opfer aus Düsseldorf tatsächlich geht, ist derzeit noch unklar. Eine Feuerwehr-Spezialeinheit aus Köln nahm Flüssigkeitsproben, um die genaue Zusammensetzung der Substanz zu ermitteln. Diese Analysen sind von großer Bedeutung, um das Opfer weiter entsprechend medizinisch versorgen zu können.Der Täter: Flucht und Fahndung
Der Täter flüchtete zunächst zu Fuß vom Tatort an der Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße in Kaarst. Er schien sich zunächst sicher zu fühlen, aber dann stieg er offenbar in eine Auto und raste davon. Die Polizei ist mit großer Energie in der Fahndung nach dem Täter tätig. Laut den Ermittlern könnte es sich um eine gezielte Tat gehandelt haben. Eine Mordkommission ist eingestellt, um die Umstände des Angriffs gründlich zu untersuchen.Die Polizei: Ermittlungen und Analysen
Die Polizei arbeitet mit aller Ernsthaftigkeit an den Ermittlungen. Sie versuchen, jede Spur und jede Information zu sammeln, um den Täter zu finden und die Umstände des Angriffs zu klären. Die Analysen der Flüssigkeitsproben sind ein wichtiger Schritt in dieser Untersuchung. Sie helfen, die genaue Zusammensetzung der Substanz zu bestimmen und damit die möglichen Folgen und Risiken für das Opfer zu verstehen. Die Polizei ist bestrebt, die Opfer und ihre Familie zu unterstützen und die Gerechtigkeit zu finden.