Brandanschlag in Verchen: Anwohner verhindert größeres Unglück

Apr 21, 2025 at 7:03 AM

In der Nacht zum Montag kam es in der Dorfstraße des Ortes Verchen zu einem Brandanschlag auf ein Fahrzeug. Ein wachsamer Bewohner konnte das Feuer rechtzeitig bemerken und unter Kontrolle bringen, bevor weitere Schäden entstanden. Obwohl die Feuerwehr nicht für die Löscharbeiten benötigt wurde, unterstützte sie die Polizei bei der Suche nach dem mutmaßlichen Täter mit moderner Technik. Die Ermittlungen laufen weiter.

Genaue Ereignisse am Sonntagabend in Verchen

In der späten Abendstunde dieses Sommersonntags ereignete sich ein dramatischer Vorfall im Dorf Verchen. Ein unbekannter Mann soll absichtlich ein Fahrzeug in Brand gesetzt haben, das auf einem Hof abgestellt war. Glücklicherweise reagierte ein nahebei lebender Bürger rechtzeitig und bekämpfte das Feuer selbstständig. Diese schnelle Reaktion verhinderte den Übergang des Feuers auf andere Fahrzeuge sowie erhebliche materielle Schäden. Die Feuerwehr Ostufer Kummerower See, obwohl nicht zur Löscharbeit eingesetzt, half mit einer Drohne bei der Fahndung nach dem Verdächtigen, ohne jedoch Erfolg zu haben. Niemand wurde durch das Feuer verletzt; der Sachschaden bleibt geringfügig.

Der Tatverdächtige wird von Zeugen als etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, schlank und mit dunkler Kleidung beschrieben. Er trug eine Kapuze und eine Stirnlampe mit blauem Licht. Die Polizei sucht weiterhin nach Hinweisen zur Identität und Aufenthaltsort des mutmaßlichen Brandstifters.

Die Kriminalpolizei führt Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung durch. Jeder, der verdächtige Aktivitäten bemerkt hat, wird gebeten, dies der Polizei mitzuteilen.

Von Seiten der Behörden wird dringend um Mithilfe der Bevölkerung gebeten, damit der oder die Täter gefunden werden können.

Als Zeichen der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Sicherheitskräften zeigt dieser Vorfall die Bedeutung von Wachsamkeit und Schnellreaktionen. Der Mut und das Handeln des Anwohners haben möglicherweise einen schwereren Vorfall verhindert. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und aktiv zu werden, wenn Notfälle auftreten.