Bombe in Münsters Norden: Entschärfung und Stau im Feierabendverkehr
Dec 10, 2024 at 6:14 PM
An der Steinfurter Straße wurde eine beeindruckende Entdeckung gemacht: eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem 2. Weltkrieg. Diese Bombe hat die gesamte Stadt in Bewegung versetzt und zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen erfordert.
Die Entschärfung der Bombe - ein langwieriger Prozess
Kampfmittelexperten haben sich bemüht, die gefundene Bombe am Dienstagnachmittag zu entschärfen. Da der Zünder beschädigt war, dauerte die Entschärfung länger als ursprünglich geplant. Dies hat dazu geführt, dass rund 1.700 Anwohner ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten. Die Sicherheit der Bevölkerung stand im Vordergrund, und die Maßnahmen wurden sorgfältig durchgeführt.
Die Auswirkungen auf die Straßen
Die Straßen rund um die Fundstelle wurden von der Polizei für den Verkehr gesperrt. Dadurch ging es zwischenzeitlich gar nichts mehr. Vor allem im Feierabendverkehr gab es aufgrund der Entschärfung noch viele Staus. Die Anwohner mussten sich um alternative Routen kümmern und die Verkehrslage akzeptieren.
Die Einrichtung einer Notbetreuungsstelle
Die Evakuierung umfasste einen Radius von 250 Metern rund um Steinfurter Straße und Orleans-Ring. Hier befinden sich eine Kita und Studentenwohnheime. Um den Kindern und ihren Familien während der Evakuierung zu helfen, wurde eine Notbetreuung im Bürgerzentrum Kinderhaus eingerichtet. Über 60 Menschen nutzten dieses Angebot und fanden so eine sichere und vertrauensvolle Umgebung.