Berlins Flughafen BER: Ein Tor zur Welt mit neuen Zielen und Direktflügen
Oct 23, 2024 at 2:32 PM
Berliner Flughafen BER erweitert Streckenangebot: Neue Ziele und Direktflüge in die Welt
Reisende aus Berlin können sich auf ein erweitertes Flugstreckenangebot vom Hauptstadtflughafen BER freuen. Neben neuen Zielen in Europa und Nordafrika werden auch Direktflüge in die USA und nach Saudi-Arabien angeboten. Damit bietet der BER seinen Passagieren ein vielfältiges Portfolio an Reisezielen für die kommende Wintersaison.
Neue Ziele und Direktflüge eröffnen Berliner Reisenden mehr Möglichkeiten
Mehr Flüge nach Dubai und weitere Ziele im Nahen Osten
Zu den Highlights des neuen Winterflugplans gehört die Aufnahme von Direktflügen nach Dubai. Sowohl Eurowings als auch Condor werden künftig täglich Verbindungen in die Vereinigten Arabischen Emirate anbieten. Damit können Reisende aus Berlin mehrmals täglich in die Metropole am Persischen Golf fliegen. Darüber hinaus erweitert die Fluggesellschaft Eurowings ihr Angebot um Flüge nach Dschidda in Saudi-Arabien.
Neue Ziele in Europa und Nordafrika
Neben den Verbindungen in den Nahen Osten baut der BER auch sein Streckennetz innerhalb Europas und nach Nordafrika aus. Zu den neuen Zielen zählen unter anderem die italienische Hafenstadt Triest sowie Agadir im Süden Marokkos. Easyjet wird künftig zweimal wöchentlich Flüge von Berlin nach Agadir und Lyon in Frankreich anbieten. Auch die Aufnahme von Flügen nach Kairo, Tromsø in Norwegen und Rovaniemi in Finnland sind Teil des erweiterten Winterflugplans.
Direktflüge in die USA
Neben den neuen Zielen in Europa und dem Nahen Osten bietet der BER seinen Reisenden auch Direktverbindungen in die USA an. Die norwegische Fluggesellschaft Norse Atlantic Airways wird ab Mitte November Flüge nach Miami und New York anbieten. Damit können Berliner Passagiere die beiden US-Metropolen direkt vom Hauptstadtflughafen aus erreichen.
Insgesamt 133 Reiseziele ab Berlin
Insgesamt werden künftig 69 Fluggesellschaften 133 Reiseziele ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg anfliegen. Damit bietet der BER seinen Reisenden ein vielfältiges Portfolio an klassischen Winterzielen, dynamischen Metropolen und sonnigen Destinationen innerhalb Europas und nach Nordafrika. Flughafenchefin Aletta von Massenbach zeigt sich mit dem erweiterten Angebot sehr zufrieden.
Weitere Ausbaumöglichkeiten in Planung
Neben den Neuerungen im Winterflugplan plant der Flughafen Berlin-Brandenburg auch für die Zukunft weitere Ausbaumöglichkeiten. So könnte die Notunterkunft am stillgelegten Flughafen Tegel in Zukunft sogar noch größer werden. Damit wäre der BER für steigende Passagierzahlen in den kommenden Jahren bestens gerüstet.