BW-Newsticker am Morgen: Ein verurteilter Mörder, der aus der JVA Bruchsal entflohen war, ist wieder im Gefängnis in BW. Es gibt Kritik an Plänen, Ministeriumgsmitarbeitende in BW erleichtert zu verbeamten. Der Satellit Sentinel-2C ist ins All gestartet. Er wurde am Bodensee gebaut.

Sep 5, 2024 at 3:58 AM

Baden-Württemberg: Tägliche Nachrichten im Überblick

Jeden Morgen präsentiert Ihnen unsere erfahrene Journalistin Christina Erdkönig einen kompakten Überblick über die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg. Von aktuellen Studien über Verkehrsmeldungen bis hin zu Sportberichten – hier erhalten Sie schnell und übersichtlich die Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Start in den Tag benötigen.

Alles Wichtige in Kürze für einen perfekten Morgen

Zu viel Zucker schon bei Kleinkindern

Eine aktuelle Studie des Max Rubner-Instituts in Karlsruhe zeigt besorgniserregende Ergebnisse: Schon Kleinkinder in Deutschland nehmen deutlich mehr ungesunde Lebensmittel wie Softdrinks und Süßigkeiten zu sich, als es empfohlen wird. Laut den Forschern übersteigt der durchschnittliche Verzehr solcher Produkte bei Kindern bis fünf Jahren die empfohlene Tagesmenge um mehr als das Doppelte. Dieser hohe Zuckerkonsum in so jungen Jahren kann langfristig schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Die Ergebnisse der Studie machen deutlich, dass Eltern und Erzieher hier stärker gegensteuern müssen, um Kinder vor den Gefahren einer unausgewogenen Ernährung zu schützen.

Extremsportler Deichmann schafft 120 Triathlons am Stück

Der gebürtige Stuttgarter Jonas Deichmann hat etwas Unglaubliches geschafft: Seit Anfang Mai hat der 37-jährige Extremsportler 120 Triathlon-Wettkämpfe hintereinander absolviert – eine enorme Leistung, die selbst für Profis kaum vorstellbar ist. Dabei musste er täglich 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und einen Marathon laufen. Mit dieser "Challenge 120" hat Deichmann nicht nur seinen eigenen Weltrekord für die meisten Langdistanz-Triathlons an einem Stück gebrochen, sondern auch einmal mehr seine beeindruckende Ausdauer unter Beweis gestellt. Sein Durchhaltevermögen und seine Disziplin sind wahrlich bewundernswert.

Aktuelle Verkehrslage in Baden-Württemberg

Wer heute mit dem Auto in Baden-Württemberg unterwegs ist, sollte besonders vorsichtig fahren. Auf der A5 zwischen Heidelberg/Schwetzingen und Walldorf/Wiesloch liegt ein defekter Lastwagen, sodass größere Reifenteile auf allen Fahrstreifen verteilt sind. Zudem ist die B297 bei Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) durch einen umgestürzten Baum blockiert. Fahrer sollten diesen Bereich zwischen Kirchheim unter Teck und Ohmden ebenfalls mit erhöhter Aufmerksamkeit passieren. Aktuelle Informationen zu Staus, Unfällen und Baustellen finden Sie wie gewohnt in unserem Verkehrsservice.

Lehrermangel an beruflichen Schulen

Der Berufsschulllehrerverband (BLV) äußert Kritik an der geplanten Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) in Baden-Württemberg. Durch diese Entscheidung der Landesregierung seien die Bewerbungen auf Lehrerstellen an beruflichen Schulen um rund ein Drittel zurückgegangen, so der Verband. Insbesondere Lehramtsstudierende mit Gymnasialabschluss würden sich deutlich seltener für einen Einsatz an Berufsschulen interessieren, da die Gymnasien für sie attraktiver seien. Die BLV-Vizevorsitzende Michaela Keinath sieht hierin ein zunehmendes Problem, das den Lehrermangel an beruflichen Schulen noch verschärfen könnte.

Erfolgreicher Start des Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-2C

Eine gute Nachricht aus der Raumfahrt: Der neueste Satellit der europäischen Sentinel-Reihe ist erfolgreich ins All gestartet. Von Französisch-Guayana aus hob Sentinel-2C in den frühen Morgenstunden ab und wird künftig aus 800 Kilometer Höhe wertvolle Daten zur Beobachtung des Klimawandels liefern. Der Satellit wurde im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA am Airbus-Standort in Immenstaad am Bodensee gebaut. Mit seinen hochauflösenden Bildern kann Sentinel-2C Veränderungen der Vegetation auf der Erde präzise erfassen und so wichtige Erkenntnisse zum Klimawandel liefern.

Weitere Schlagzeilen aus Baden-Württemberg

- Bei Bränden im Schwarzwald und im Ostalbkreis sind erhebliche Schäden in Millionenhöhe entstanden. In Bernau im Schwarzwald brannte eine Scheune mit gelagertem Heu und Stroh vollständig nieder. Im Ostalbkreis starben zwei Menschen bei Verkehrsunfällen.- In Baden-Württemberg fehlen aktuell rund 2.500 Busfahrerinnen und -fahrer. Trotz des Personalmangels soll der Schulstart am 11. September aber ohne größere Probleme klappen.- Die Verbeamtungspläne der baden-württembergischen Landesregierung für Ministeriumsmitarbeiter mit geisteswissenschaftlichen Studienabschlüssen stoßen auf Kritik. Laut einer Landtagsanfrage betreffen diese Pläne vor allem Beschäftigte im Staatsministerium von Ministerpräsident Kretschmann.